28-02-2024, 15:32
Zitat:Reklov
WIE KAM ES DAZU - zu diesem EVOLUTIONSPROZESS???
Darwin hat nie versucht, diese Frage zu beantworten, auch versuchte er nie, die frühesten Formen des Lebens zu "erklären"
petronius
also gehts dir wieder mal gar nicht um evolution, sondern um die biogenese. den unterschied verstehst du also immer noch nicht?
wenn du so willst: es hat sich so ergeben. materie hat eigenschaften (physikalisch-chemische, mündend in das, was wir "selbstorganisation" nennen), welche sie bei vorliegen geeigneter bedingungen wohl zwangsläufig auch das entstehen läßt, was wir "leben" nennen
... nichts "ergibt" sich mal so - und eine sich selbst organisierende Materie müsste nach unserem Verständnis eine Art "Bewusstsein" haben, ansonsten unterliegt sie den ihr zugewiesenen Eigenschaften oder einem damit verbundenem "Programm" von Notwendigkeiten!
Zitat:Reklov
Keiner wird aber bestreiten wollen, dass das Wunder der DNS mindestens ebenso eindrucksvoll und "klug" ist, wie das dabei hervorgebrachte Komplexe und Planmäßige
Ich schrieb ja auch nicht nur von "einer Klugheit der DNA"... fügte auch das Wort "Wunder" zurecht an...
petronius
das hat nichts mit einer "klugheit" der dna zu tun, sondern nur mit deinem widerwilligen erstaunen darüber, daß dna komplex (aufgenaut) ist und noch komplexeres bewirkt. was dir in der rückschau (du bewertest ja alles in der rückschau, vom falschen ende her, und unterstellst ihm dann entsprechende teleologische "Planmäßigkeit"), als absichtliches handeln wes auch immer erscheint, weil es für dich nicht sein darf, daß es sich einfach so ergeben hat. jede menge trial and error nämlich, mit wenigen erfolgen - aber nur diese sind halt übrig geblieben und lassen sich heute beobachten also schriebst du von einer "klugheit des wunders". machts nicht besser oder sinnvoller
... wenn die DNA komplex aufgebaut ist, dann besteht zumindest die berechtigte Frage, wer oder was sie denn so "aufgebaut" hat? Dass aber alles nur in der Rückschau betrachtet werden kann und nicht in der Zukunft, ist nun mal unsere menschliche Gegebenheit! Wir können nun mal kein Fossil aus dem Jahre 8246 n. Chr. untersuchen!
Zitat:Reklov
In den Denkwegen Deines Gehirns mag ja eine teleologische "Planmäßigkeit" nicht vorkommen oder abgelehnt werden, da sich für Dich eben "alles so ergeben hat", mitsamt "Versuch und Irrtum"
petronius
nein, das ist nicht nur "in den Denkwegen meines Gehirns" so, sondern ganz real. evolution kannst du nämlich sogar live beobachten
... beobachten kann der Mensch viel, ja sogar berechnen und beweisen! Nur, es bleibt ihm lediglich ein live-Blick aus einem sehr winzigen "Zeitfenster".
Zitat:Reklov
Und was Du "mit wenigen Erfolgen" beurteilen willst, ist für mich ein uns unbekanntes, aber großartiges "Programm" des Lebens, über dessen Herkunft wir nichts wissen
petronius
das wissen wir schon, daß du diesen kinderglauben nicht aufgeben willst
aber sag mal, wie großartig" soll denn so ein programm sein, das zu >>99% mißerfolge hervorbringt?
daß du nur die <<1% sehen und wahrhaben willst, wissen wir übrigens auch schon alle
... auch der atheistische Glaube kann als "kindisch" bezeichnet werden und das sogar unschwer! Kindisch ist vor allem eine Sicht, nur 99% Misserfolge zu sehen, anstatt auf die 1% zu blicken. Die meisten Lebensformen sind ja nicht einfach "verschwunden", sondern haben sich in ihrem Körperbau total "gewandelt", sind also beileibe nicht als Misserfolg abzuschreiben, auch wenn ihre einstige Form verloren ging!
Auch der Neandertaler ist kein ausgestorbener Misserfolg, denn wer wollte heute schon sagen können, inwieweit er sich nicht mit anderen Menschenarten gepaart hat und somit genetisch "am Leben blieb".
Zitat:Reklov
wenn Du schon meinst "aber diese sind halt übrig geblieben", dann betrachte mal nur die unzähligen Muster und vielfältigen Formen des LEBENS, welche auch in Zukunft zu Wandlungen/Anpassungen fähig sein werden - denn die EVOLUTION ist am Laufen und noch nicht abgeschlossen!
petronius
ja - und was du da siehst, sind die übrig gebliebenen <<1%
... uns bleibt nur der Blick aus einem winzigen Zeitfenster und kein Mensch kann sagen, was sich aus 1% noch so alles "entwickeln" wird!?
Zitat:Reklov
R. Dawkins baute in das "Computer-Programm" für diesen Prozess die grundlegenden Voraussetzungen ein. Als solche erwiesen sich die Eigenschaften der DNS
... R. Dawkins beschreibt die grundlegenden Voraussetzungen für den von mir in Anführungszeichen gesetzten Begriff "Computer-Programm"
petronius
was? dawkins hat die eigenschaften der dns in ein rechnerprogramm eingebaut? wovon redest du? einer simulation von vererbungsprozessen?? warum dann die anführungszeichen?
sicher nicht. weder ist dna die voraussetzung für ein computerprogramm, noch die vererbung oder meinetwegen auch evolution
du sprichst wieder mal wirr
... nicht nur die DNA könnte man mit einem Computer-Programm vergleichen! Der ganze Kosmos ist ja mathematisch "geordnet" und deswegen auch mit menschlicher Mathematik er- und berechenbar! Was soll daran "wirr" sein?
Zitat:Reklov
Ohne sie funktioniert nicht ein solcher Prozess in der "realen" Welt
... der Prozess des LEBENS mit all den bekannten stofflichen Formen und den erforschbaren Gegenständen ist die Realität in Raum und Zeit, wie wir sie "erleben" können. Damit ist aber noch nicht das Umgreifende der WELT er/umfasst. Dazu müsste aber ein neuer Themen-Block erstellt werden, in welchem zur Sprache kommt, was z.B. "Realität" als das allgemeingültig Erkennbare, als Gesamtheit empirisch erforschbarer Gegenstände für das Bewusstsein überhaupt ist ...
petronius
was für ein prozeß? und was ist eine nur "reale" welt im gegensatz zur realen? du sprichst also hier von bloß "realem" im gegensatz zu tatsächlich realem, ohne zu wissen, wovon du überhaupt sprichst
... ich spreche vom uns "Umgreifenden". Darunter kannst Du getrost all die vielen unbekannten Dinge einordnen, von denen wir nun mal "keinerlei Ahnung" haben. Dazu werden Dir ja wenigstens 3 Beispiele selbst einfallen !?
Zitat:Reklov
nichts ergibt sich mal so einfach ohne Grund! Es gibt zwar viele Zufälle, aber auch dann und dort entwickelt sich nur ETWAS, wenn die entsprechenden Gesetze es so vorgeben/ermöglichen!
petronius
der grund für die entstehung von dns sind bestimmte eigenschaften der materie und entsprechende rahmenbedingungen
siehst du denn wirklich hinter allem als grund göttliches wirken, auch wenn du in den scheißhaufen trittst?
... weder Eigenschaften, noch "Rahmenbedingungen" halte ich für einen Zufall. Dieser ist nicht einmal dann gegeben, wenn ich in einen Sch...haufen trete, denn, 1.) muss diesen erst mal jemand gemacht haben und 2.) muss ich unachtsam sein, um gerade da hineinzutreten!
Wenn Du diese einfache Logik von Zusammenhängen verstehst, kannst Du auch schwierigere Zusammenhänge - zumindest erraten!
Zitat:Reklov
Das Wichtigste eines Etwas, ist die Fähigkeit, sich selbst reproduzieren zu können (Replikator)
... auch ein Stein ist etwas, aber eben kein Etwas! Beachte die Großschreibung!
petronius
das würde ja bedeuten, daß nur zur replikation fähiges "etwas" ist. schon sprachlich also kompletter unsinn
was soll es denn bedeuten, daß du "Etwas" groß schreibst?
... ganz einfach: würdest Du denn einem Stein die gleiche Bedeutung zumessen, wie einem Menschen? Deswegen habe ich hier die Großschreibung bei "Etwas" verwendet!
Zitat:Reklov
Wie aber ist dies nun alles "entstanden"? Das wollen mehrere Theorien "erklären"
Kein Forscher kann sagen, wann und wo das Leben auf der Erde begonnen hat. Es wird lediglich vermutet, dass das Leben in der Tiefsee seinen Anfang hatte - etwa vor 3,8 Milliarden Jahren (?), aber zunächst nur in Form einfachster Bakterien. Einige Wissenschaftler glauben, dass es Asteroiden und Kometen waren, durch welche Wasser und Aminosäuren auf unsere Erde gelangten. - Die Erdkruste kühlte sich immer weiter ab, so dass sich auf ihr Wasser sammeln konnte. Meere entstanden. Den bekannten Rest erspare ich mir
petronius
nenn mal die drei wichtigsten
ich wette, da kommt jetzt wieder nur das große schweigen im walde - bei solchen fragen stopft der große reklov sich nämlich fest ebenjene finger in die ohren, aus denen er sich zuivor seine behauptungen gesogen hat
tut mir ja leid, aber du hast keine einzige theorie oder ihren verfasser nennen können. andereseits wissen wir ja, daß du dich hartnäckig weigerst, zu verstehen, was eine naturwissenschaftliche theorie ist
... wenn Du einen Dr.-Titel hast, müssten dir ja einige Verfasser bekannt sein. Wie ich schon mal sagte, gebe ich hier keinen Unterricht und das von mir erwähnte "Grundwissen" kannst Du leicht überall selbst nachlesen. Die Zeit dazu musst Du dir aber schon nehmen wollen!
Zitat:Reklov
>> Das anthropische Prinzip besagt, dass das beobachtbare Universum nur deshalb beobachtbar ist, weil es alle Eigenschaften hat, die dem Beobachter ein Leben ermöglichen. Wäre es nicht für die Entwicklung bewusstseinsfähigen Lebens geeignet, so wäre auch niemand da, der es beschreiben könnte.<<
Auch dieses darf einer Kritik unterzogen werden, denn: Bewusstsein muss nicht unbedingt nur an Wesen "gebunden" sein
petronius
sagt wer und warum?
du, weil du dir das halt so wünschst. geshen hat so was noch keiner, aber einbilden können sich viele ja alles mögliche
... es hat auch noch niemand jemals eine Idee "gesehen" und dennoch ist sie der notwendige Grund, um menschliche Werke überhaupt entstehen zu lassen.
Zitat:Reklov
... nicht alles ist so einfach "selbstverständlich"! Bereits bei Phänomenen, wie z.B. der Schwerkraft, tauchen ungelöste Fragen auf
petronius
welche denn? selbstverständlich! denn "god did it" erklärt ja nun auch genau gar nichts
... wir wissen z.B. nicht, warum es die Schwerkraft gibt, oder die dunkle Materie - um nur 2 Dinge anzuführen, die wir zwar benennen, aber nicht "erklären" können. Dass aber nun mal die alte Wortformel "Gott" dafür verwendet wird, ist keine "Erklärung", denn bereits "Gott" entzieht sich jeder Erklärung und jedem Beweis. Uns Menschen bleiben allenfalls "Hinweise"!
Zitat:Reklov
Für A. Einstein war sie eine Scheinkraft, die sich aus der Krümmung der Raumzeit ergibt, ausgelöst durch die Massen der Himmelskörper. Allerdings konnte auch Einstein nicht erklären, warum und wie Massen die Raumzeit krümmen!?
petronius
wie massen den raum krümmen, hat er exakt beschrieben
warum - ist keine naturwissenschaftliche frage
reklov, der permanente kategorienfehler
... in einem RELIGIONSFORUM ist es kein Kategorie-Fehler, stets auch das "warum" zu beachten, denn darin bündeln sich alle menschlichen Erkenntnisse.
Zitat:Reklov
Dawkins meinte dazu: "Die Entstehung der DNS-Eiweiß-Maschine zu erklären, indem wir einen übernatürlichen Baumeister heraufbeschwören, bedeutet, dass wir absolut gar nichts erklären, denn es lässt den Ursprung des Baumeisters unerklärt
... wenn Dawkins von einem "Baumeister" spricht, dessen Ursprung von uns nicht zu klären ist, so weist er weise darauf hin, dass eine naturwissenschaftliche Erklärung nun mal ihre bestimmte Grenze hat
petronius
das war gewiß und ganz und gar nicht seine absicht
so ist es. dein lückengott erklärt nichts - siehe auch weiter oben
... nur ein sprachphilosophischer ABC-Schütze kann da eine Absicht bestreiten wollen! Und da nützt leider auch keine Bekräftigung mit "so ist es".
Zitat:Reklov
Die "Lücke" liegt also nicht beim "Lückengott", sondern u.a. auch in Deinen Wissenslücken, und das nicht nur, was diesen Punkt angeht
petronius
selbst wenn - ein gott füllt diese lücken nicht
... ein Gott sicher nicht, ebenso auch nicht die vielen anderen "Worthülsen", welche der Mensch dafür verwendet! Es ist nach wie vor die uns unbekannte Ur-Sache, welche auch die Ur-Quelle ist, völlig unabhängig davon, ob sie nun geglaubt, verleugnet oder in Sprache gekleidet wird!
Zitat:Reklov
auch über das Zweite (die DNS) kannst Du nichts Gesichertes sagen, denn die DNS tritt ja wohl nicht nur auf unserer Erde in Erscheinung
petronius
was du nicht alles weißt!
wo denn sonst noch?
du machst schon wieder aussagen über etwas, das du gar nicht wissen kannst. wie immer, und was dich ja auch als gläubischen auszeichnet. jeder normale mensch und erst recht jeder naturwissenschaftler hat kein problem damit, auszusprechen, daß er nicht alles weiß - du machst jeweils ein drama draus und füllst diese wissens"lücke" eben mit deinen wortchchiffren als schöpfwerke
... man kann und darf zurecht annehmen, dass im uns unbekannten riesigen Raum des Universums, mit seinen unzähligen Galaxien, nicht nur der Mensch als einziges Wesen existiert, welches Geist und Bewusstsein besitzt.
Und wenn Du schon das Wort "Schöpferwerke" bemühst, so darfst auch Du zumindest überlegen, ob es richtiger wäre, anzunehmen, dass sich ALLES von alleine, ohne Grund, Plan und Ziel, einfach so "entwickelt" haben könnte?
Jeder wird mit logischen naturwissenschaftlichen Worten ebenso in die Kritik geraten, wie z.B. die mythologischen Wortkombinationen der GENESIS.
Wäre dem nicht so, erübrigte sich ja auch dieses Forum ...
Gruß von Reklov

