(25-02-2024, 14:52)Geobacter schrieb: Nur die Bohnen haben eine Seele. Wie völlig ausgetrocknete Mumien liegen sie lange Zeit da und wenn man sie dann einweicht, fangen sie plötzlich wieder an zu keimen (Auferstehung von den Toten).
Natürlich haben Bohnen keine Seele.
Aber es gab einen uralten Kult in Ägypten, der Kult der Kornmumie
"Mit einer Kornmumie wurde eine aus Erde und Saatkorn geformte Figur des mumiengestaltigen Gottes Osiris hergestellt, in der die Kornsaat zum Keimen gebracht wurde. Das Aufsprießen des Getreides versinnbildlichte fruchtbare Kräfte des nach dem Tode wiederbelebten Osiris, durch die er die Erneuerung der Vegetation und die Wiederauferstehung der Toten bewirkte." Kornmumie - Wikipedia
Wenn man Saatkörner austrocknen läßt, damit sie nicht zu faulen beginnen, können sie Monate später zum Keimen gebracht werden. Natürlich sterben sie nicht! Das sieht nur so aus
Sicher haben Menschen beobachtet, dass bei der Getreideernte Körner zischen die Steine fielen und dort liegen blieben, und beim nächsten Regen zu keimen begannen.
Es ist wirklich faszinierend, einen geeignet geformten, unten und oben flachen, aber innen hohlen Körper aus gebranntem Lehm (Kressetier) über Nacht in Wasser zu legen und dann am nächsten Tag mit einem Löffel voll trockener Kressekörner zu bestreuen. Nach wenigen Tagen entsteht ein Wald an Kresse !
Derartiges haben wohl schon vor 4'000 Jahren die Bauern am Nil beobachtet, Lehm gab es am Nilstrand genug (wegen der jährlichen Überschwemmung), Flußwasser auch und Zeit der Muße während der landwirtschaftlich inaktiven Zeit.
Nebenfrage: Was ist "Korn"? Gar nicht so leicht zu beantworten. Laut Wikipedia: Korn (von althochdeutsch korn ‚samenartige Frucht von Pflanzen‘, ‚Getreide‘)
Korn ist immer das typische Getreide der Region. In Deutschland Roggen, in Nordamerika bezeichnet der Corn Belt eine Region wo Mais angebaut wird!
Weizenkörner die sterben und dann reiche Früchte bringen im Neuen Testament:
Johannes 12:24 (Einheitsübersetzung) "Amen, amen, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und stirbt, bleibt es allein; wenn es aber stirbt, bringt es reiche Frucht."
1 Korinther 15:35-37 (Einheitsübersetzung) "Nun könnte einer fragen: Wie werden die Toten auferweckt, was für einen Leib werden sie haben?
Was für eine törichte Frage! Auch das, was du säst, wird nicht lebendig, wenn es nicht stirbt.
Und was du säst, hat noch nicht die Gestalt, die entstehen wird; es ist nur ein nacktes Samenkorn, zum Beispiel ein Weizenkorn oder ein anderes."

