14-02-2024, 18:07
(13-02-2024, 17:30)Ulan schrieb:(13-02-2024, 16:13)Reklov schrieb: Wollte sich jemand aber damit "beschäftigen", so muss er gedanklich schon über das Materialistische hinausgehen (wollen/können) - zumindest in sprachlicher Form!
Und in dem Moment verliert Sprache jegliche Praezision und endet im Beliebigen, zumindest, wenn man das betrachtet, was Dir vorschwebt. Das mag unterhaltsam sein, auch manchmal nuetzlich, um andere Leute zu beeinflussen; aber da geraten wir wieder in den Bereich menschlichen Sozialverhaltens. Hier kommen wir zur Ursache, warum Du die Tatsache, dass das, was frueher unpraezise als "Seele" bezeichnet wurde, mit einer Pille behandelt werden kann, als Beleidigung empfindest.
In gewissem Sinne vollenden wir hier einen Bedeutungskreis. Im Prinzip stammt der Begriff der "Seele" vom "Atem" ab. Das kam aus der Mode, weil wir den Atem irgendwann als etwas vornehmlich Mechanisches begriffen haben, waehrend die religioesen Vorstellungen, die mittlerweile mit dem Begriff "Seele" verbunden waren, ueber diesen "Verlust" hinweg gerettet werden sollten. Aber der Lueckengott hoert halt nie auf zu schrumpfen.
Hallo Ulan,
... Sprache verliert immer ihre Präzision, wenn der menschliche Verstand keine "Begriffe" er-greifen kann. Im Mittelalter wären z.B. Worte wie Computer ... etc. nicht mal ansatzweise verstanden worden. - Und heute kann manches vergessene Wort aus dem Mittelalter nur noch von Sprachwissenschaftlern erklärt werden.
Das manche seelische Leiden sich "organisch" auswirken und deswegen auch mit einer Pille behandelt werden können, ist eine verständliche und zudem eine erfreuliche Sache, hat mit der nichtmaterialistisch gedachten Seele jedoch wenig zu tun. Ebenso könnte man z.B. die wichtigen "Botenstoffe" in unserem Gehirn für Träger von Ideen halten, aber nicht schon für die Ideen selbst!
Warum aber jemand deswegen "beleidigt" sein sollte, wenn jemandem mit einer Pille zumindest "organisch" geholfen werden kann, bleibt lediglich deine seltsame Mutmaßung!?

Dass der sog. "Lückengott" aber (wie Du meinst) immer weiter "schrumpfen" soll, könnte evtl. auch nur daran liegen, dass manches menschliche Gehirn sich lediglich auf das Erforschen der Materie verlegt und auf die damit unseren Sinnen so vorgelegten "Erscheinungen". Bisher war es jedenfalls so, dass das Lösen eines naturwissenschaftlichen Rätsels lediglich eine "neue Tür" aufschloss, hinter der sich ein Abgrund mit weiteren Rätseln zeigte!

Weder Personen, wie z.B. Stephen Hawkins, oder Richard Dawkins vermochten etwas tiefer Greifendes zu einem von physikal. und chem. Gesetzen kontrollierten Universum sagen. Dass aber die Welt-Deutungen der 3 großen Weltreligionen in deren Kritik gerieten, ist nun auch nicht allzu verwunderlich, denn die Sprache der alten Religionsschriften stellen nun mal lediglich ein Zeugnis/Bild vom Seelenleben der alten Völker dar.
Heute gebraucht man zwar zum Vermessen der WELT die allerfeinsten techn. Geräte, nur bauen sich deswegen immer noch weitere ungelöste Rätsel auf!

Die Experten konnten/können manche davon zwar "erforschen/berechnen", aber damit ist ja nun nichts gelöst! Wir wissen z.B. nicht, warum es die Schwerkraft gibt? Wir reden zwar u.a. andauernd von der EVOLUTION, aber von dem ersten, ausschließlich auf dem Land lebenden Tier haben wir nur Fossilfunde und den Namen, welche ihm Experten verliehen: >Ichthyostega<.
Und dass vor etwa 3,5 Milliarden Jahren erste Spuren von bakterienartigen Einzellern existierten (sog. Blaualgen), welche eine wichtige Rolle bei der Anreicherung der Atmosphäre mit Sauerstoff spielten, ist nun als sprachliche Information zwar sehr interessant, im Grunde aber auch nicht viel mehr als Aussage wert, als der in viel einfachere Worte "gekleidete" Schöpfungsbericht der Genesis. Denn - WOHER das LEBEN eigentlich kommt, ist nach wie vor völlig unbekannt!

Noch Fragen dazu?

Gruß von Reklov