13-02-2024, 15:26
(13-02-2024, 11:21)Geobacter schrieb:(12-02-2024, 22:18)Reklov schrieb: Es kann/mag nun aber auch jemand denken, dass ALLES schon seit jeher in der Ewigkeit "angelegt" war und die Teilchen im so gedachten endlosen Raum nur dann in Aktion traten, wenn die notwendigen Bedingungen "zufällig" so zusammentrafen, dass entsprechende Reaktionen und Entwicklungen über gesetzmäßige Schritte erst in Gang kommen konnten.
....nur gibt es halt einen "relativ" großen Unterschied zwischen "kann man" und "möchte man".
Worüber man nichts weis, kann man auch nichts sagen. (Wittgenstein).... Nur eröffnet sich damit halt auch eine unendlich große Spielwiese der grandiosen Fantastereien von Leuten die behaupten, einen unsichtbaren Ferrari in ihrer Garage stehen zu haben, welcher selbstverständlich nur von ihren klügsten, intelligentesten und weisesten Bekannten wahrgenommen werden würde. (Des Kaisers neue Kleider)
Die in Klammern erwähnte "Erzählung" will lediglich verdeutlichen, dass ein Kind die sichtbare Wahrheit ohne Angst spontan ausspricht, während sich viele eitle Erwachsene davor drücken/fürchten und so tun, als könne man eine Lüge einfach akzeptieren, anstatt eine unbequeme Wahrheit auszusprechen. >Des Kaisers neue Kleider< sollten für jeden unsichtbar sein, der seines Amtes nicht würdig oder dumm ist. Weil dies aber kein Erwachsener zugeben wollte, hatte nur ein Kind den Mut, die Wahrheit öffentlich zu sagen.
Dumm war aber zunächst mal der Kaiser, denn er ließ sich von zwei Webern einreden, sie könnten solche unsichtbare Kleider herstellen...

Der Unterschied zwischen "kann man" und "möchte man" ist bereits schon bei techn. Problemen vorhanden, denn mancher möchte z.B. eine techn. Idee realisieren, kann sie aber nicht in eine praktische Funktion umsetzen. (Leonardo da Vinci zeichnete seinerzeit z.B. 2 Versionen von Fluggeräten, deren Flügel mit menschlicher Muskelkraft über Seile, Rollen und mechanische Gelenke bewegt werden.)
Es gibt aber auch sichtbare, erforschte und berechenbare Erscheinungen, die uns dennoch vor Rätsel stellen, wie z.B. die Schwerkraft - oder Chromosomen... etc.
Gruß von Reklov