(08-02-2024, 15:01)petronius schrieb:(07-02-2024, 22:16)Sinai schrieb: hat der betreffende Staat* nicht eine große Mitschuld, wenn er die Drogenhändler nicht ausgeschaltet hat ?
als wäre das so einfach...
der staat kann und will (zum glück) seine bürger nur begrenzt vor sich selber schützen
... die teure Droge KOKAIN findet z.B., wie zu lesen war, in wohlhabenden Kreisen der Oberschicht reichliche Abnehmer. - Die Drogen-Maffia ist weltweit bestens vernetzt, agiert gnadenlos und ihre Logistik existiert nicht erst seit gestern. Auch hier gilt jedoch: Die Nachfrage bestimmt den Preis!
Der Staat ist hier machtlos, obwohl hin und wieder Erfolge gegen den Drogen-Handel erzielt werden können. Der Staat genehmigt aber andere Drogen, wie z.B. Alkohol und Zigaretten. Daran verdient er sogar recht gut - und wenn die Konsumenten dieser Drogen etwas vorzeitig "den Löffel abgeben", braucht der Staat ihnen schon keine Renten auszuzahlen ...

Gruß von Reklov