27-01-2024, 16:49
(25-01-2024, 22:25)Ekkard schrieb: Richtig ist, dass an der politischen Kommunikation noch gearbeitet werden muss.
Ich glaube nicht, dass eine unzureichende Kommunikation das Problem ist. Vielmehr sind es die Maßnahmen selbst. Die Leute verstehen zb. nicht, warum D aus Kohle und Atom aussteigt obwohl die erneuerbaren Energien noch nicht ausreichend ausgebaut sind und wir Gas aus zweifelhaften Staaten importieren müssen. Oder dass das Einbürgerungsrecht ausgrechnet jetzt gelockert wird, wo muslimischer Antisemitismus sich auf den Straßen Bahn bricht und es keinerlei Konzept für eine bessere Integration in Schule und Gesellschaft gibt und sich stattdessen Parallelgesellschaften bilden. Die Leute sehen, dass trotz Versprechen es keinerlei Besserung in den Bereichen Bildung, Bahn, Digitalisierung, Wohnungsmarkt gibt.
Viele Leute haben wohl das Gefühl, dass es an konkreten Konzepten fehlt und die Politiker selbst nicht so recht wissen, wie sie all die Herausforderungen meistern sollen.
Ich denke schon, dass man Menschen auch für schwierige Maßnahmen gewinnen kann, wenn sie denn sehen, dass es vorangeht. Bleibt das aber aus, dann wenden sich die Wähler anderen Heilsversprechern zu.
