Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warum gibt es Leid und das Böse in unserer Welt?
(13-01-2024, 09:08)Farius schrieb:
(08-01-2024, 21:58)Ulan schrieb:
(08-01-2024, 17:46)Farius schrieb: In ihrer Not hat die Kirche, die sich ja selbst das Bein gestellt hatte, die Erlösung auf die Befreiung von den Römern umgedeutet, als ob dies weltgeschichtlich etwas geändert hätte, das den riesigen Aufwand von göttlicher Seite auch nur annähernd gerechtfertigt hätte.

Welchen "riesigen Aufwand"? Dass ein politischer Aktivist hingerichtet wurde?

Ausserdem hast Du die Begruendung rueckwaerts. Die Befreiung von den Roemern war das Anliegen Jesu. Die Kirche hat das umgedeutet in eine Erloesung der Menschheit.

Lieber Ulan,

Abraham hatte doch schon Auftrag erhalten, dieses Volk mit dem Glauben an den einen wahren Gott zu begründen - alles im Hinblick darauf, dass es dereinst den Erlöser in ihm leben sollte. Daraus ist einerseits abzuleiten,...

Hier kommen wir gleich zum Problem: Bei Abraham steht nichts dergleichen. Insofern laesst sich daraus auch nichts ableiten.

(13-01-2024, 09:08)Farius schrieb: ... dass alle anderen Völker Götzen verehrten - und somit Diener Satans waren. Daher erklärt sich auch, wieso Jahwe verbot, mit anderen Völkern in Kontakt zu treten, sie zu heiraten oder sich sonstwie mit ihnen zu beschäftigen.

Eine frei erfundene Annahme fuehrt also zur naechsten frei erfundenen Annahme. Die Bibel hat uns ja noch die Stelle erhalten, wo El, der Schoepfergott, die Voelker der Welt auf seine Soehne aufteilt. Jahwe bekam damals keins der maechtigen Voelker, sondern einen kleinen Nomadenstamm namens Jakob. Die Bibel nennt uns ja auch, dass Kemosh das Volk Moab als Erbteil bekam, und Kemosh dann Jahwe einen Teil Israels wegnahm. Die Geschichten sind durchaus noch lebendig.

(13-01-2024, 09:08)Farius schrieb: Solange die Israeliten sich an die Weisungen der Propheten hielten, waren sie unter göttlichem Schutz - aber wenn sie sich wieder dem Götzendienst zuwandten, erlosch dieser Schutz und sie kamen in Gefangenschaft.

Ja, so wurde das im Nachhinein uminterpretiert. Normalerweise verwarfen die Voelker einen Gott, wenn dieser Gott seinen Teil des Vertrags nicht einhalten wollte oder konnte. Das taten auch viele Israeliten mit Jahwe, wie uns Jeremias noch schreibt, und Gott selbst gibt das im Deuteronomium noch teilweise zu (er war damals noch nicht maechtig genug, um sein Versprechen umzusetzen). Die Priester mochten solche schrumpfenden Glaeubigenzahlen nicht, weshalb sie einfach die Schuld ihres Gottes auf die Glaeubigen projizierten. Nach ein paar Jahrhunderten funktionierte das anscheinend, und jetzt haben wir den Salat.

(13-01-2024, 09:08)Farius schrieb: Mit 'riesigem Aufwand' bezeichne ich die Führung dieses halsstarrigen Volkes dahin, dass der Glaube an den einen wahren Gott gross genug war, dass der Sohn Gottes - Christus - ein Menschenleben führen konnte.

Wo soll da der Zusammenhang bestehen?

(13-01-2024, 09:08)Farius schrieb: Und dass dieser Aufwand von göttlicher Seite betrieben wird, um die Römer kurzfristig aus dem Land zu werfen, denn diese wären mit Sicherheit kurze Zeit später mit Brachialgewalt zurückgekommen - ist höchst unwahrscheinlich, da sinnlos.

Das ist mal wieder umgekehrt gelesen. Die Roemer wurden ja kurzfristig aus dem land geworfen (sieh hatten anderthalb Legionen verloren), und sie waren dann wiedergekommen. Deine angeblich hypothetische Erklaerung ist das, was tatsaechlich passiert ist. Danach wurde die Prophezeiung Jesu dann neu umgedeutet.

(13-01-2024, 09:08)Farius schrieb: Die Kirche - nachdem sie die Präexistenz der Seele ablehnte, war gezwungen, eine neue Erklärung für die Erlösung zu finden. Allerdings hat sie auch nicht rausgefunden, wieso Gott gerade heute so viele und zudem qualitativ nicht sehr hochstehende Menschen erschafft? Die meisten von ihnen haben nicts wie die ewige Verdammnis - gemäss Kirche - zu erwarten.

Na ja, zuerst einmal wurde ueberhaupt das mit der "Erloesung" erfunden. Aber an dieser christlichen Erfindung haeltst Du ja fest, so dass Du ihr wohl keinen Vorwurf machen willst.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Warum gibt es Leid und das Böse in unserer Welt? - von Ulan - 13-01-2024, 20:55

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Mein Reich ist nicht von dieser Welt" bedeutet nicht es wäre nicht auf dieser Welt Sinai 36 4689 27-04-2025, 02:39
Letzter Beitrag: Sinai
  Gibt es heute Sedisvakantisten (katholische Gegner des Papstes) ? Sinai 9 1092 08-03-2025, 00:18
Letzter Beitrag: Ekkard
  Die Philippinen sind das letzte Land der Welt ohne Scheidungsrecht. Sinai 0 475 29-07-2024, 13:41
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste