(13-01-2024, 07:59)Farius schrieb: Du ignorierst völlig, dass betreffendes Geschehen im Himmel geschah
ja und? was ändert das?
Zitat:und dass 'jedes Kind weiss, dass etwas passieren wird ist eine Unmöglichkeit!!
absolut nicht
murphy's law ist nur die ausformulierung einer praktischen lebenserfahrung, über die jeder verfügt
(13-01-2024, 08:14)Farius schrieb:(07-01-2024, 19:59)petronius schrieb:frei erfunden habe ich gar nichts . Habe ich aus der BibelZitat:So hat auch Jesus zu den Geheilten immer gesagt: " Gehe hin und sündige hinfort nicht mehr, aufdass die Krankheit nicht wieder komme!"
nö
hast du frei erfunden
du sprichst die unwahrheit
wenn du hier https ://de.wikipedia.org/wiki/Heilung_eines_Auss%C3%A4tzigen schaust, findest du das wunder in allen drei fassungen der drei verschiedenen evangelien - und in keinem davon heißt es "Gehe hin und sündige hinfort nicht mehr, aufdass die Krankheit nicht wieder komme!"
es ist also zumindest schon mal gelogen, daß der biblische jesus das immer gesagt hat, und mir ist das auch bei keinem anderen wunder geläufig
ich glaube ja eher, daß du zwar noch meinst, dich an deinen katholischen kinder-religionsunterricht zu erinnern, aber die bibel so gut wie gar nicht kennst. wie es ja auch gutkatholische sitte ist
Zitat:Und natürlich kann ein allmächtiger Gott tun was er will - ausser er hat sich mit eigenen Gesetzen Grenzen gesetzt
jaja... kann der allmächtige gott einen stein erschaffen, der so schwer ist, daß er ihn nicht heben kann?
mit billiger sophisterei kommst du hier nicht weiter
Würde er die eigenen Gesetze nicht einhalten, wäre er nicht vollkommen
Zitat:und wenn er in all seiner allmacht etwas nicht mehr ändert, das sich als falsch erwiesen hat, ist er einfach dumm
wie du es auch drehst und wendest, dein naives gottesbild (gleichzeitig allwissend, allmächtig, allliebend, vollkommen) beißt sich andauernd mit sich selbst und kann also nur kokolores sein
Zitat:Mit Geist ist der lebenspendende göttliche Funke in der Seele gemeint - und die Sünde den gewollten Schaden eben des Mitmenschen.
aber was hat das eine mit dem anderen zu tun? warum nennt man ersteres, wenn zweiteres gemeint ist?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)