07-01-2024, 16:31
(07-01-2024, 10:45)Farius schrieb:(02-01-2024, 20:15)petronius schrieb:(01-01-2024, 18:42)Farius schrieb:Zitat:Wer aber offen ist und bereit, einige Beschlüsse der frühen Kirche kritisch zu hinterfragen, wofür es genügend Gründe gibt
nenn mal die drei wichtigsten
und nein, "daß nicht sein kann, was nicht sein darf" ist keiner
da fällt mir zuerst das sog. Konzil zu Nicäa ein, zu dem Kaiser Konstantin in seinen Palast geladen hatte und da ohne Papst durchgeführt wurde, dieser hatte die Beschlüsse später zu unterzeichnen. Kaiser Konstantin, dieser Erzheide, zwang den Christen die heidnische Göttertrias auf, die dann allerdings Dreifaltigkeit genannt wurde. Schade nur, dass Luther nicht den Mut hatte, die Reformation bis zurück zu diesem verhängnisvollen Beschluss zu machen
...
ich habe mich wohl nicht klar ausgedrückt - meine frage ging nicht nach konzilsbeschlüssen, die dir nicht passen, sondern nach den " genügend Gründen", sie zu hinterfragen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


