07-01-2024, 11:32
(03-01-2024, 17:42)Ekkard schrieb:(31-12-2023, 13:20)Ekkard schrieb: ... Und das wiederum bedeutet, dass wir Lebewesen auf diesem Planeten uns (allein) auf den Weg machen müssen, Leben und Welt so zu sichern, dass möglichst viele über lange Zeit hinweg überleben können. D. h. wenn hier jemand liebt (i. S. von Fürsorge), dann ist dies keine Eigenschaft (eines) Gottes.
Lieber Farius,
ich erkenne dein Bemühen um das Verständnis von "Gottes Handeln" an. Aber du ignorierst meinen Haupteinwand: "Gott verhält sich exakt so, als gebe es ihn nicht." - aus dem eingangs noch einmal wiederholten Zitat.
Lieber Ekkard,
Es war nicht meine Absicht, hier etwas zu ignorieren. Aber es ist oft nicht ganz einfach, zu erkennen, welches für Dich die wichtigste Punkte Deiner Argumentation sind.
Wenn hier jemand liebt im Sinne von Albert Schweizer - der den Ordinarius aufgibt, seine musikalischen Fähigkeiten nicht weiter praktiziert und den Orgelbau auch nicht weiter studiert. Er betrachtet Europa als den reichen Prasser und Afrika als den armen Lazarus - und ihm kam er zu Hilfe.
Liebe im Sinne von Fürsorge haben teilweise auch Tiere und geht hier zu wenig weit. Wobei Pierre Teilhard de Chardin die Entwicklung der Liebe erklärte und diese, eher in Form von Bewusstsein schon den Mineralien zuschrieb und dann in jeweil grösserem Ausmass den Pflanden, dann den Tieren und schliesslich dem Menschen.
Und der Mensche selbst ist aufgerufen seine Liebe so weit zu entwickeln, dass sie von fürsorglicher Liebe im Kreis der Angehörigen zur Liebe für alle heranwächst.
Nun, zu Deiner Aussage - Gottes Verhalten sei so, als gäbe es ihn nicht. Immerhin hat Gott ausschliesslich der Menschen wegen den gesamten materiellen Kosmos geschaffen. Ununterbrochen - zu jeder Sekunde - hält er jedes einzelne Lebewesen mit seiner Kraft am Leben!
Um Gottes Handeln genau nachvollziehen zu können, muss man auch wissen, was er mit der Erde wollte resp. wieso er die Menschen erschuf - hier im materiellen Bereich, nachdem er doch Geist ist und uns doch auch als Geistwesen hätte schaffen können.
Wenn Du alles Geistige als Spekulation ablehnst, ist es schwierig hier einen Standpunkt zu vertreten.