31-03-2007, 01:25
WiTaimre schrieb:Hallo Moski :)
Zitat:Habe ich irgendwo etwas von 2 Wochen geschrieben? Ich habe ausdrücklich geschrieben, dass das "Wann" ausgeklammert ist (das "Wie" und das "Ob" übrigens auch).tja, ich hab es halt noch aktuell im Hinterkopf, dass Du vor kurzem noch mit der Ermutigung zu einer "Petition" hier ankamst, um zu verhindern, dass dies Land "mit Moscheen zugpflastert" werde (so ungefaehr)
Du solltest besser recherchieren, bevor du solche Unwahrheiten über mich in die Welt setzt. Wenn du im Thread "Petition" nachgelesen hättest, dann wüsstest du, dass nicht ich, sondern "Petertbg" die Petition angesprichen und von "mit Moscheen zugepflastert" gesprochen hat.
WiTaimre schrieb:Historisch, wo mir mehr Wissen vom Islam zur Verfuegung steht, hat sich am Alltag der unterworfenen Voelker vielfach nicht vieles geaendert.
Was verstehst du unter "vielfach nicht vieles verändert"?
In Kleinasien verschwand durch die Islamisierung die oströmische Kultur. Die arabische Kultur ersetzte im heutigen Iran die seit Hunderten von Jahren vorhandene Kultur der Sassaniden. In Südspanien wurde die komplette westgotische Kultur ausgerottet. Von den diversen Massakern während der Eroberungszüge seit Mohammed mal ganz zu schweigen. So wenig hat sich für die Menschen wohl doch nicht verändert.
WiTaimre schrieb:Eine Veraenderung wuerde man insofern kriegen, dass statt der Bibeln, die man in Europa ja nicht mehr wirklich ueberall lernt, dann entweder diese oder der Qur'an gelernt werden muessten. Eventuell wuerde man eine Militaerregierung anstelle einer Demokratie bevorzugen.
Die erste Aussage, die ich von dir zum eigentlichen Thema lese.
WiTaimre schrieb:Noch eine Variante, die sich zaghaft in Europa gestaltet, waere der "Euro-Islam", etwas, was jemand im Vorderen Orient als "protestantischer Islam" formulierte und dort zuhause - zack - dafuer in den Knast kam. Sowas wie Reform-Judentum, auf islamisch.
Wie soll so ein "Euro-Islam" aussehen?
Kritische Betrachtung des Koran?
Trennung von Islam und Staat?
Menschengemachte Gesetze über den Gesetzen des Islam?
Euro-Islam heißt Bürgerkrieg innerhalb der islamischen Welt.
WiTaimre schrieb:Es wuerde schon aus Interesse fuer das Lernen auf die Dauer wohl mehr in sunnitische Richtung verwirklicht, also dass man die ganze Sunna, AHadith, Poesie etc. alsoo die Beiliteratur lernen koennte und auch schon ab der Volksschule eingebaut bekaeme, und zusaetzlich die modernen Realien, Kultuererzeugnisse und Sprachen. Es waere hier in den Laendern auch keine Verschleierungspflicht zu erwarten, aber dass man immer halbwegs angezogen ist.
Zur Schule: Was wird in den Schulen gelehrt, in den Naturwissenschaften, in Geschichte, in Soziallehre? Wie sieht es aus mit den althergebrachten Sitten und Gebräuchen, mit der Freiheit des Wortes und der Gedanken? Und wieso meinst du, in einem muslimischen Europa würde es keine Verschleierungspflicht geben? Wer hat das politische Sagen in einem islamischen Europa, wenn nicht eine Art "Religionsrat"?
WiTaimre schrieb:Allerdings wuerden zumindest am Anfang wieder feste Ehe-Familien gefordert, Alkohol, Drogen, sexuelle Freizuegigkeiten und Gluecksspiel wieder in den Untergrund des Alltags abgedraengt, aus den Medien verschwinden - und eventuell wuerden sie auch darum Medien-Zensur praktizieren und die Freizuegigkeiten, anderer Meinung zu sein, mindern.
"Mindern" ist wohl noch sehr gemäßigt ausgedrückt.
WiTaimre schrieb:Dieser stuende in dialogisch-diplomatischen Beziehungen zum Papst in Rom.
Den Papst dürfte es vermutlich nicht mehr geben, und der Petersdom
wäre vermutlich um vier Minarette erweitert worden, weil er zur Moschee umgebaut wurde (gleiches gilt natürlich für den Hamburger Michel, den Kölner Dom, das Ulmer Münster und die Münchener Frauenkirche). Ach ja, und die ganze Statuen auf dem Dach des Petersdoms sind entfernt worden (Darstellungen von Personen sind ja bekanntlich haram), und die Wand- und Deckenmalereien in der Sixtinischen Kapelle (jetzt ein Gebetsraum für Imame) sind mit blauen Ornamenten übermalt worden.
WiTaimre schrieb:Man wuerde so etwas wie die Bluetezeiten der Bildungs-und Kunst-Zentren im alten Isfahan, Kairo und in Spanien wieder erstreben.
Ich befürchte eher eine Zunahme des Bildungsnotstandes, da die Lektüre von einer Vielzahl an Bücher als haram eingestuft wird.
Grüße
Moski
Ich bin gegen Religion weil sie uns lehrt, damit zufrieden zu sein, dass wir die Welt nicht verstehen (Richard Dawkins)

