Interessant ist auch der Umstand, dass unterschiedliche frühe Kulturen entweder den Himmelsvater oder die chthonische Erdmutter verehrten.
Vgl. Chthonismus - Wikipedia
Erstere waren älter (die männlichen Gottheiten der Jäger) und die Erdgöttinnen kamen erst auf, als die Pflanzerinnen mit ihrem Anbau den Männern bei der Nahrungsbeschaffung den Rang streitig machten
Aber auch das ist sehr umstritten, denn die Venus von Willendorf ist angeblich 29.500 Jahre alt, und der Ackerbau begann angeblich frühestens vor 13.500 Jahren!
Da lägen (unter der Annahme, dass die ganzen Zeitschätzungen überhaupt stimmen) gut 16.000 Jahre dazwischen . . .
All diese "Theorien" sind wohl nur Spekulationen, mehr oder weniger plausibel
Vgl. Chthonismus - Wikipedia
Erstere waren älter (die männlichen Gottheiten der Jäger) und die Erdgöttinnen kamen erst auf, als die Pflanzerinnen mit ihrem Anbau den Männern bei der Nahrungsbeschaffung den Rang streitig machten
Aber auch das ist sehr umstritten, denn die Venus von Willendorf ist angeblich 29.500 Jahre alt, und der Ackerbau begann angeblich frühestens vor 13.500 Jahren!
Da lägen (unter der Annahme, dass die ganzen Zeitschätzungen überhaupt stimmen) gut 16.000 Jahre dazwischen . . .
All diese "Theorien" sind wohl nur Spekulationen, mehr oder weniger plausibel

