31-12-2023, 19:46
(31-12-2023, 00:48)Ulan schrieb:Lieber Ulan,(30-12-2023, 18:08)Farius schrieb: Die Verantwortung trägt Gott letztlich dadurch, dass er die Fehlbaren nicht einfach auslöscht sondern ihnen einen anderen Platz zum leben zuweist - allerdings in der Hölle ungleich weniger angenehm. Aber den Gefallenen geschah nach ihrem Willen: sie haben nun Luzifer/Satan zum König!
Und können seit der Erlösung wieder zurück an ihren alten Platz - sofern sie sich der angeeigneten Untugenden entledigen.
Wie praktisch [/sarcasm off]. Kann mir mal irgendeiner erklaeren, was das alles dann soll? Ich weiss, viele Glaeubige wollen das nicht an sich heranlassen. Aber, auch wenn sich Geobacter etwas harsch ausdrueckt, so ist der christliche Gott mit solch einem Hintergrund doch nach normalem Verstaendnis ein Psychopath. Ja, ja, da kommt dann wieder die Allerweltsformel "Gottes Wege sind unergruendlich", aber die vermeidet einfach nur, dass die eigenen Glaubensaussagen zu Ende gedacht werden. Wozu wurde dann der Mensch geschaffen? Als Spiel? Zum Zeitvertreib? Wird einem ewigen Wesen dann doch irgendwann langweilig, und es braucht die Erschaffung eines ewigen Folterorts, um ueberhaupt noch etwas zu empfinden? Die christlichen Vorstellungen sind fuer mich einfach in sich unstimmig.
Leute, die andere mit einem "Entweder Du liebst mich, oder ich schmeiss Dich fuer ewig ins Feuer!" bedrohen, landen bei uns entweder in der Irrenanstalt oder - falls sie ihre Drohung wahrmachen - im Gefaengnis. Und fuer diese Art "Liebe" hat die Psychologie viele weniger freundliche Fachbegriffe.
Nein, eine ewige Verdammnis gibt es nicht - und somit hat Gott das riesige Chaos dadurch gelöst, dass er die Fehlbaren ausgewiesen hat und dadurch herrschte wieder Harmonie im Himmel.
Was das soll, ist Deine Frage? wir können weiterhin in Bezug auf Theodizee oder die Aufgabe Jesu oder .... die Schultern zucken und unser Unvermögen zugeben resp. Gott und Christus als geschiterte Looser betrachten. Wir können aber auch die offensichtlichen Fehlentscheidungen der frühen Kirche neu zu beurteilen versuchen und die Schlüsse daraus ziehen.
Wozu wird der Mensch geschaffen? Die Seele nimmt von Zeit zu Zeit einen materiellen Körper an, um die Voraussetzungen zu erarbeiten, harmonisch gemäss den Gesetzen Gottes im Himmel zu leben.