26-12-2023, 14:42
Beitrag #1
Da wäre auch zu bedenken, dass diese großen langsamen Luftschiffe, wenn sie wirklich in größerer Zahl eingesetzt werden, den Betrieb der Flughäfen blockieren würden.
Flughäfen sind weit außerhalb der Wohngebiete. Wegen des Lärms beim Start der Flugzeuge wo mit voller Kraft geschoben werden muss und aus Sicherheitsgründen, wenn das Flugzeug nicht abheben kann und auf der Rollbahn nicht mehr zum abgebremst werden kann und dann auf einen Acker rollt.
Luftschiffe sind ziemlich leise (wie ein Autobusmotor) und brauchen keine Rollbahn und daher auch keine leere Sicherheitszone. Man könnte sie im Stadtzentrum besteigen! Vom Dach eines Hochhauses aus. Das wäre sehr bequem und eine große Zeitersparnis
Ich denke nicht, dass sie eine große Zukunft als Massenverkehrsmittel haben. Aber das hat man 1920 vom Auto auch gesagt
(24-12-2023, 22:38)Statesman schrieb: Eine bessere Lösung für die Flughafen in Deutschland ist Einsatz von Luftschiffen anstelle von Flugzeugen.
Da wäre auch zu bedenken, dass diese großen langsamen Luftschiffe, wenn sie wirklich in größerer Zahl eingesetzt werden, den Betrieb der Flughäfen blockieren würden.
Flughäfen sind weit außerhalb der Wohngebiete. Wegen des Lärms beim Start der Flugzeuge wo mit voller Kraft geschoben werden muss und aus Sicherheitsgründen, wenn das Flugzeug nicht abheben kann und auf der Rollbahn nicht mehr zum abgebremst werden kann und dann auf einen Acker rollt.
Luftschiffe sind ziemlich leise (wie ein Autobusmotor) und brauchen keine Rollbahn und daher auch keine leere Sicherheitszone. Man könnte sie im Stadtzentrum besteigen! Vom Dach eines Hochhauses aus. Das wäre sehr bequem und eine große Zeitersparnis
Ich denke nicht, dass sie eine große Zukunft als Massenverkehrsmittel haben. Aber das hat man 1920 vom Auto auch gesagt


