Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie desinfiziert man eine Wohnung nach Corona ??
#11
"Flächen" sind nicht gleich "Flächen"

Glatte Oberflächen:
Klar kann eine Tischplatte aus Glas und der glatte PVC Boden und die Resopalwände in der Küche und der Laminatboden in den Zimmern und der Kachelboden und die Fliesen im Badezimmer und die Fensterscheiben und die Spiegel mit Desinfektionsmitteln gereinigt werden (obwohl da unglaubliche Flächen zusammenkommen)

Poröse oder textile Oberflächen:
Der Perserteppich ist zwar eine Fläche, aber nicht desinfizierbar. Gemälde an den Wänden, die fix montierten tectilen Sitzpölster auf den Stühlen, die weiß angestrichenen porösen Zimmerwände, die tapezierten Zimmerwände, die Zimmerdecken, die Garderobe, Lederjacken usw, die Flächen in den Schuhen . . . alles entsorgen ??

Da lebt nicht der Coronavirus "auf Oberflächen", wie Ulan vereinfachend darstellte, da sind die Keime im Material drin


Sogar die weitverzweigten Rohre der Klimaanlagen von Bürogebäuden und Spitälern und Flugzeugen und Eisenbahnen, U-Bahnen, Straßenbahnen, Autobussen wurden Brutstätten von Viren, die darin ideale Bedingungen finden.
Das drüberwischen durch eine Putzfrau ist da reine Augenauswischerei Icon_cheesygrin
Stichwort: Spitalsvirus - Wikipedia

Wenn schon das seit zwei Jahrzehnten gefürchtete Spitalsvirus so gut in den Rohren der Klimaanlagen überlebt und gedeiht, wie ist es dann mit dem Coronaviren ?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie desinfiziert man eine Wohnung nach Corona ?? - von Sinai - 20-12-2023, 20:10

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Greta segelt schon wieder nach Gasa Sinai 1 645 01-09-2025, 22:19
Letzter Beitrag: Ekkard
  Ist die Kirche eine "weitere NGO" geworden ? Sinai 64 6763 23-04-2025, 21:47
Letzter Beitrag: Ekkard
  Reflexionen über Corona Sinai 5 667 17-03-2025, 00:24
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: