19-12-2023, 21:29
@petronius: Wovon ich rede? zB vom Sinken der Zahl der Pharmabetriebe in der EU um jährlich durchschnittlich 0,8% seit 2010, dass es etwa in Deutschland nur noch 64 Grundstoffproduzenten gibt, einer übertriebenen Regulatorik und einer Politik die mit billiger Meinungsmache Stimmung gegen die Pharmaindustrie gemacht hat. Ein gutes Beispiel für die Pharmafeindlichkeit sind beispielsweise auch die Ethikkommissionen in Deutschland, die etwa bei multizentrischen Studien nicht nur für jedes Bundesland einzeln zustimmen müssen, sondern auch nach verschiedenen Regeln je nach Bundesland. Zudem gab es europaweit immer neue Zulassungsauflagen und seitens der EU leider eine koordinierte forschungsfeindliche Politik von der Genforschung bis hin zur Produktion von Wirkstoffen für Fertigarzneimittel. Da darf man sich nicht wundern, dass die Forschung in liberalere Länder wie die USA verlegt wurde und die Produktion in billigere Länder wie Indien oder China.
Die Firma in Kundl ist eine positive Ausnahme. Es ist aber leider, meinem letzten Kenntnisstand von vor 2 Jahren entsprechend, das letzte vollintegrierte Antibiotika-Produktionswerk in der ganzen westlichen Welt.
Die Firma in Kundl ist eine positive Ausnahme. Es ist aber leider, meinem letzten Kenntnisstand von vor 2 Jahren entsprechend, das letzte vollintegrierte Antibiotika-Produktionswerk in der ganzen westlichen Welt.
