19-12-2023, 10:55
(18-12-2023, 15:12)Rex schrieb: Diese Diskussion macht aus mehreren Gründen keinen Sinn
diese würden mich durchaus interessieren
Zitat:auch weil sich hier Gott als unfehlbar und allmächtig und eine fehlbare menschliche Wissenschaft, deren Beschreibung der Wirklichkeit sich (ebenso wie in der Theologie) nicht immer mit der Wirklichkeit selbst deckt, gegenüberstehen
das ist - freundlich ausgedrückt - sehr mißverständlich formuliert
was sich nämlich da gegenüber steht (eigentlich sogar: was du hier im für gläubische so typischen kategorienfehler einander gegenüberstellst), ist auf der einen seite die ganz reale und faktische wissenschaft, die ganz selbstverständlich unter irrtumsvorbehalt steht und ihre erkenntnisse jeder zu erweitern, vertiefen und ggf. auch revidieren bereit ist - und daraus auch nicht den geringsten hehl macht. und auf der anderen seite deine behauptung eines "unfehlbaren und allmächtigen Gottes", für welchen es keinerlei evidenz gibt und der schon auf den ersten blick an dieser vorstellung immanenten inkonsistenzen scheitert
und ich erinnere nochmals daran, daß immer nur gläubische es sind, die bei der diskussion ihres "gottes" die (natur)wissenschaft mit hineinziehen. erst laut kläffen und dann sich mit eingezogenem schwanz trollen, statt sich der selbst eröffneten auseinandersetzung zu stellen, das wirkt dann doch eher erbärmlich als souverän
Zitat:Natürlich könnte ich mit gleicher Methodik euch hier Vorwürfe machen
auch das würde mich interessieren, mach doch mal, ich will es sehen!
aber dann natürlich auch darauf reagieren, und davor hast du halt angst
Zitat:Der Drache, dessen Öffnungen in die Stadtplanung/Architektur einfließen und Gott mögen gemäß der Ausschlusskriterien in der Wissenschaft eine Gemeinsamkeit haben, gemäß theologischer Überlegungen gibt es aber andere Gemeinsamkeiten und hier könnte man zumindest anerkennender mit derartigen Überlegungen umgehen, ohne sie gleich abzukanzelnwollen.
zu drachen und stadtplanung habe ich kein einziges wort gesagt. worauf willst du also hiermit hinaus?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)