16-12-2023, 21:10
(15-12-2023, 18:07)Rex schrieb: Ganz simpel, ein Einwirken Gottes um die Entwicklung in die richtige Richtung zu treiben.
Man muss sich halt fragen, wie sinnvoll eine solche Annahme ist. Was würde dadurch erklärt, was nicht auch ohne diese Annahme erklärt werden kann? Wenn die Annhame "Gott" keinen Mehrhwert bietet, dann ist sie überflüssig. Und im wissenschaftlichen Kontext bietet sie nun mal keinerlei Mehrwert.
(15-12-2023, 18:07)Rex schrieb: solltest auch du dies konstant durchziehen und theologische Themen mit theologischen Mitteln untersuchen, sonst führst du deine eigene Argumentation ad absurdum.
Wie Ulan bereits richtig anmerkte, sind es in den allermeisten Fällen nicht die Naturwissenschaten, welche die (eigentlich scharf getrennten) Bereiche vermischen. Es sind nahezu immer Vertreter der Religionen.
Und ja, das Thema Evolution ist dabei ein Dauerbrenner. Weil es in letzter Konsequenz den Menschen als ein zufällig entstandenes Produkt in eine lange Reihe von Vorgängern und Nachfolgern stellt. Der Mensch ist letzlich nur der "Neandertaler von morgen" (Michael Schmidt Salomon). Das kann für jemanden, der den Menschen, und damit auch sich selbst, als Kröne der Schöpfung sieht, halt unangenehm sein und man versucht sich entsprechend dagegen zu wehren.