16-12-2023, 20:28
(16-12-2023, 12:50)Rex schrieb: So kommen viele zum Schluss die Theologie ist nicht frei von Urteilen, besonders Vorurteilen oder dass es in der Religion ja um Glauben und nicht um Wissen ginge. Manche sprechen auch davon, dass Theologie eine Glaubenswissenschaft ist. Fakt ist aber, dass es die Theologie, genau wie beispielsweise die Rechtswissenschaften bereits gab, bevor man die klassische Einteilung der Wissenschaften vornahm
ja sicher. der moderne wissenschaftsbegriff ist ja auch kein antiker
Zitat:und sie Gesetzmäßigkeiten folgt, die genau wie Wissenschaft auch, einen Austausch zwischen den Vorstellungen des Menschen (Hypothese, Theorie, Modell) und den Beobachtungen und Experimenten ermöglicht
einen austausch ermöglicht alles mögliche, auch der stammtisch oder die latrinenparole
wesentlich ist, daß der theologische nicht den modernen wissenschaftskriterien entspricht. theologie folgt eben nicht den gesetzmäßigkeiten der wissenschaft
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)