15-12-2023, 15:11
(15-12-2023, 14:36)Reklov schrieb:(13-12-2023, 17:30)Reklov schrieb: "natürliche Erklärungen" führen halt auch nicht sehr weit, denn bereits die Natur ist kein Gegenstand des Wissens, nur weil die Forscher ihr ein paar "mathematische Antworten" entlocken konnten
petronius
unfug zum quadrat
... das mag ja Deinen Gehirnzellen durchaus so vorkommen, hängt aber damit zusammen, dass Teil-WISSEN noch lange keine umfassende ERKENNTNIS einschließt
was erstens gar nicht thema ist, also nichts damit zu tun hätte, daß "bereits die Natur kein Gegenstand des Wissens" sei, und zweitens nur deinen ganz persönlichen spleen beschreibt
Zitat:Zitat:Reklov
Der Sprung zwischen der Äußerlichkeit biologisch erforschbaren Lebens und der Innerlichkeit des Erlebens
petronius
...interessiert außer dir keine sau und ist schon gar nicht gegenstand der naturwissenschaft
...erstens ist es Dein Denkfehler, zu meinen, Dein Desinteresse auch gleich auf andere Personen übertragen zu können
es geht nicht um "mein Desinteresse", sondern darum, daß deine "Innerlichkeit des Erlebens" keine kategorie der naturwissenschaft ist
Zitat:um es anders, für dich verständlicher, zu sagen: Die Informationen, welche Menschen der Natur "abringen" können, reichen für das Verständnis des Gesamtkontexts bei weitem nicht aus!
der übliche strohmann. von einem "Verständnis des Gesamtkontext" (was auch immer das sein soll) fabulierst nur du
Zitat:Zitat:Reklov
zum Universum vermag leider kein Mensch einen Sinnzusammenhang, einen zutreffenden Sach- oder Situationszusammenhang als gültige Äußerung vortragen!
petronius
unsinn zur dritten potenz
... lese die Fachberichte der Astrophysiker, dann wirst auch Du auf diesem Gebiet etwas "potenter"!So soll laut Expertenmeinung z.B. die Gravitation von der Krümmung des Raums herrühren. Aber wie so oft, bauen sich dabei gleich die nächsten Fragen auf: Warum ist der Raum gekrümmt? Warum gibt es Leben, Bewusstsein ... etc. Warum ist überhaupt ETWAS und vielmehr nicht NICHTS?
und was soll das mit einem "zutreffenden Sach- oder Situationszusammenhang" zu tun haben?
gar nichts
astrophysiker - als naturwissenschaftler - stellen natürlich keine sinnfragen
du perpetuierst wieder mal nur deinen üblichen kategorienfehler, obwohl du schon zigmal darauf hingewiesen wurdest
Zitat:Reklov
was Du wissen solltest: Gott "hockt" jedenfalls nirgendwo, - weder dahinter, noch drauf!
warum schwafelst du dann andauernd von ihm?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)