14-12-2023, 00:16
(14-12-2023, 00:00)petronius schrieb:(13-12-2023, 16:46)Rex schrieb: Ich stoße mich auch ein wenig an der Eingrenzung meines Gottesbegriffs als redundant, da der Gottesbegriff für mich nicht überflüssig ist
das sei dir ja unbenommen - er ist als erklärung für naturphänomene aber redundant
Zitat:Da mein Gott auch der Gott der Juden ist mache ich mir kein Bild meines Gottes
woher willst du dann wissen, daß es der der juden ist?
Weil mein Gott alle Götter in sich vereint, ich glaube ja an den allmächtigen Gott und da es zahlreiche historische Erzählungen zu Gott in verschiedensten Gestalten und mit verschiedensten Namen gibt, glaube ich, dass, vielleicht nicht alle, sofern auch welche von Menschenknechtenden Eliten erfunden wurden, aber doch einige ein und der selbe Gott sind. Ich wurde wie bereits geschrieben christliche geprägt. Der Gott der Christen ist der der Juden, es ist der, bzw die Gestalt Gottes, zu der/dem ich schon als Kind betete und bei der/dem mir warm ums Herz wird.
Ich hatte als Kind ein gesticktes Bild mit einem Spruch von meiner Großmutter bekommen, auf dem stand: Ich bin klein, mein Herz ist rein, soll niemand drin wohnen als Jesus allein. Ich hatte dazu immer eine sehr bildliche Phantasie, dass in mir ein richtig herzförmiges Herz schlägt, mit einer Klappe, die das Fenster zu Jesus Christus ist. Natürlich symbolisch, aber mit bildlicher Vorstellung. Ich fand es sehr schön, nie allein zu sein. Das bestärkte mich stets zusätzlich in meinem Glauben.