13-12-2023, 14:58
(03-12-2023, 08:12)Geobacter schrieb: Latein ist die Sprache der Wissenschaft. Wer Latein gelernt hat, arbeitet sich im Studium schnell in die entsprechende Fachsprache ein. Das Latinum ist immer noch eine Voraussetzung für zahlreiche Studiengänge (abhängig von der Universität z.B. für Geschichte, Romanistik, Theologie, Kunstgeschichte, Germanistik u.a.).
Ich denke die Bedeutung von Latein hat deutlich abgenommen. In den wenigen geisteswissenschaftlichen Fächern, welche das Latinum erfordern, kann dies in der Regel auch noch während des Studiums erlangt werden. Biologie und andere Nawi-Bereiche mit lateinischer Taxonomie verlangen meines Wissens auch keine Lateinkenntnisse von ihren Studenten.
