12-12-2023, 14:26
Ich stimme dir grundsätzlich zu. Kümmern würde ich vielleicht nicht sagen, sondern, dass Gott in irgendeiner Form (menschlich emotional gedacht) Interesse an unserem Dasein hat. Erst die Emotion der Lust des Verletzens anderer ermöglicht Sadismus. Gott kann also nur Sadist sein, wenn er diese menschliche Emotion teilt. Diese Überlegung wirft für mich zugleich mehrere neue Fragen auf. u.a. die, ob die Emotion mehr körperlicher (hormonell, muskulär,...) oder seelischer Natur ist und inwieweit diese sich von Gefühlen allgemein abgrenzen lässt. Die Hinweise in den mir bekannten sogenannten heiligen Schriften sind dazu sehr unpräzise. Adam soll nach Gottes Ebenbild geschaffen worden sein, Gott zudem sein Schöpfer gewesen sein und zugleich deutet vieles darauf hin, dass Gottes körperliche, geistige und weitere Fähigkeiten, die des Menschen bei weitem übertreffen. Dennoch wird Gott in den älteren Schriften auch als emotional belastetes Wesen beschrieben, von Zorn und Rache ist da beispielsweise die Rede. Können wir also Gott nur nicht einordnen, weil wir das göttliche nicht verstehen oder begehen wir durch Überlegungen wie diese schon einen Frefel gegen Gott? Vielleicht sind es eben diese Fragen, die Religion so spannend machen, denn eindeutige Antworten gibt es dabei so gut wie keine.