(04-12-2023, 22:44)Ulan schrieb:(04-12-2023, 16:42)Sinai schrieb: Und die Österreicher sind stolz auf die immerwährende Neutralität
Klar, deshalb diskutieren sie gerade ueber die Aufgabe derselben und einen NATO-Beitritt.
Keine einzige österreichische Partei wagt es, die österreichische Neutralität offen zu ib FRage zu stellen.
Die immerwährende Neutralität Österreichs ist im Verfassungsrang.
Um sie aufzuheben, wäre eine 2/3 Mehrheit erforderlich.
Siehe hier:
Parlament Österreich
parlament.gv.at/fachinfos/rlw/Was-…
Was macht die österreichische Neutralität aus?
"Am 25. Oktober 1955 endete der Abzug aller Besatzungstruppen. Am 26. Oktober 1955 kam Österreich seiner Zusage nach, und der Nationalrat beschloss das Bundesverfassungsgesetz über die Neutralität Österreichs (Neutralitätsgesetz)."