(26-11-2023, 17:00)obkobk schrieb:(26-11-2023, 16:52)Ulan schrieb: Fuer Dich. Fuer die meisten Menschen nicht.
Vielleicht behaeltst Du das einfach mal. Der ehemalige religioese Inhalt interessiert kaum noch jemanden.
Hallo
Was nichts daran ändert, dass Weihnachten einen Inhalt hat und ihn behalten wird, solange es Christen gibt.
Nur wenn du darauf bestehst, @obkobk.
Weihnachten wurde nicht erst von den Christen erfunden. Die Christen haben den Heiden auch viele andere Feiertage gestohlen und ihrem Christus geweiht. Und selbstverständlich drückte die Zeit der langen rauhen Nächte und kurzen kalten Tage auch schon den Neandertalern auf`s Gemüt.
Winterdepressionen machten mit sehr großer Wahrscheinlichkeit schon damals "Weihnachten" attraktiv.
Als auf der Nordhalbkugel die Nächte immer länger und die Tage immer kürzer wurden, draußen in der Natur die meisten Bäume ihre Blätter verloren und die wärmende Sonne sich immer schneller weiter Richtung Süden zurückzog.. um dann plötzlich stehen zu bleiben.. scheinbar wegen der vielen Opfergaben... und sich dann wieder langsam rückwärts zu bewegen begann...all das haben schon unsere sehr frühen Vorfahren ganz genau beobachtet. Ohne genauer zu verstehen was der wirkliche Grund dafür ist. Den Göttern "Geschenke" darzubringen, schien jedenfalls was zu bringen... so dass sich anders herum auch keiner mehr traute, den Göttern keine Geschenke / Opfer darzubringen. Das ward die Geburtsstunde von Weih-Nachten.... Opfer-Weihe... Opfergaben.. Die Geschenke der Heiligen drei Könige - jener weisen Priesterschaft und Beobachter der himmlischen Zeichen. Im Alten Heiden-Rom nannte man sie noch Saturnianer und also haben die Christen halt ein bisschen geschummelt.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........