(26-11-2023, 10:11)obkobk schrieb: "Gläubischen"??? Was genau ist denn das???
gläubige (meinen zu) wissen in ihrem innersten, daß da etwas ist, was sie hält, inspiriert, stützt usw.
und müssen dazu auch nicht andere behelligen, die diesen glauben nicht teilen
gläubische halten sich an riten und vordefiniert gemeinsamen bekenntnissen fest, und greifen nicht selten alle an, die anderer meinung sind
Zitat:es ist nun einmal so, dass diese Frage hier als Rechtfertigung für "Ungläubige" dient um krampfhaft ihre Überzeugung zu untermauern
ach...?
dann kannst du doch sicher stringente gegenargumente als gläubischer vorbringen
Zitat:blöd, dass die meisten der oben genannten Beispiele oben menschengemacht sind
eben nicht alle. und darauf hast du keine antwort
Zitat:oder durch Menschen gelindert werden könnten
werden sie doch auch
Zitat:Der Mensch nutzt hier seine Freiheit aus, statt zu helfen. Die wenigen Almosen zählen da nicht!
was denn? dein gezetere hier?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)