26-11-2023, 13:25
Tut mir leid, aber Du verwendest die erste Duden-Definition missbraeuchlich, indem Du die darin enthaltenen Elemente missrepraesentierst. Du schneidest schon mal den Anfang der Definition weg, auch die erklaerenden Beispiele, und dann unsterstellst Du ihm, irgendwelche Satzungen einzufuehren, etc. Gut, Dir geht's wohl nicht um Diskussion, sondern einfach um den polemischen Effekt, aber gebe das dann wenigstens zu. So wie Du die Definition verwendest, wird jeder Kaninchenzuechterverein zur Religion.
Eine passende Definition liefert z.B. Wikipedia gleich am Anfang des Artikels zu Religion.
"Religion [...] ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl unterschiedlicher Weltanschauungen, deren Grundlage meist der jeweilige Glaube an bestimmte transzendente (überirdische, übernatürliche, übersinnliche) Kräfte[2] sowie häufig auch an heilige Objekte darstellt."
Du kannst nicht einfach Definitionen so verstuemmeln, damit sie scheinbar das sagen, was Dir gerade in den Sinn gekommen ist.
Eine passende Definition liefert z.B. Wikipedia gleich am Anfang des Artikels zu Religion.
"Religion [...] ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl unterschiedlicher Weltanschauungen, deren Grundlage meist der jeweilige Glaube an bestimmte transzendente (überirdische, übernatürliche, übersinnliche) Kräfte[2] sowie häufig auch an heilige Objekte darstellt."
Du kannst nicht einfach Definitionen so verstuemmeln, damit sie scheinbar das sagen, was Dir gerade in den Sinn gekommen ist.