Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hat das Christentum das Prophetendenken überwunden?
#92
Er hat die Evangelien halt genau gelesen, und das ist eins von den Jesusworten, die normalerweise im uebertragenen Sinn gelesen werden. Er war aber wohl noch sehr jung, als es dazu kam.

Wie auch immer, es geht um Passagen wie diese hier, die von der Einheitsuebersetzung ziemlich frei uebersetzt wird (Mt 19, 12 EU):
"12 Denn manche sind von Geburt an zur Ehe unfähig, manche sind von den Menschen dazu gemacht und manche haben sich selbst dazu gemacht - um des Himmelreiches willen. Wer es erfassen kann, der erfasse es."

Da steht dreimal das Wort Eunuch, auch wenn man davon in der EInheitsuebersetzung nichts sieht. Der Text ist also im Prinzip "Denn manche sind von Geburt an Eunuchen, manche wurden von Menschen zu Eunuchen gemacht, und manche haben sich selbst zum Eunuch gemacht - um des Himmelreiches willen. ..."

Origenes hat sich dann wohl um des Himmelreiches willen zum Eunuch gemacht, wenn's stimmt.

Und nein, er war ein wacher Geist. Man muss seine Texte nur im Vergleich zu so manchem anderen Kirchenvater lesen und kann klar erkennen, dass er nicht so oft voellig abstruse Argumente benutzt.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Hat das Christentum das Prophetendenken überwunden? - von Ulan - 19-11-2023, 21:18

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Christentum und Wiedergeburt Farius 306 47540 09-09-2025, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Gütergemeinschaft im Christentum heute ? Sinai 0 364 08-08-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Christentum versus Karrierismus Sinai 35 5263 26-05-2025, 19:57
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste