(16-11-2023, 00:14)Mimi schrieb: Welche Vorteile haben biblische und nichtbiblische Quellen?
Das lässt sich nicht pauschalieren. Es gibt wertvolle und wertlose (phantastische) nichtbiblische Erzählungen - und es gibt präzise Angaben in der Bibel, aber auch unverständliche (sei es weil sie codiert sind, wie etwa Offb 13,18, sei es weil es unterschiedliche Übersetzungsmöglichkeiten für ein bestimmtes althebräisches Wort gibt)
Zu Offb 13,18
"Die Zahl 666 erscheint mit numerischer Bedeutung im Alten Testament im 1. Buch der Könige (1 Kön 10,14 Lut) und parallel im 2. Buch der Chronik (2 Chr 9,13 Lut), wo es sich um eine Gewichtsangabe in Zentnern handelt. Im Buch Esra (Esr 2,13 Lut) wird die Anzahl der Söhne Adonikams (666) genannt."
Sechshundertsechsundsechzig – Wikipedia
Völlig unverständlich wirkt auch Ezechiel 1,16
Die Räder sahen aus, als seien sie aus Chrysolith gemacht. Alle vier Räder hatten die gleiche Gestalt. Sie waren so gemacht, dass es aussah, als laufe ein Rad mitten im andern.
Sie konnten nach allen vier Seiten laufen und änderten beim Laufen ihre Richtung nicht.

