13-11-2023, 18:07
(13-11-2023, 17:12)obkobk schrieb: Ändert alles nichts daran, dass Weihnachten ein christliches Fest ist. Ohne Christentum kein Weihnachten. Egal, wie Du es feierst. So einfach ist es.
Das ist der Punkt, der Dir abgeht: Es gab zu der Zeit immer ein Fest, auch ohne Christentum, mit vielen ganz aehnlichen Traditionen. Es wuerde schlicht anders heissen.
(13-11-2023, 17:12)obkobk schrieb: Und wenn Dir irgendwelche Traditionen rund um den CocaCola-Mann wichtig sind, dann darfst Du sie trotzdem korrekt darstellen.
Das habe ich doch - ganz im Gegensatz zu Dir - getan. Den Weihnachtsmann als Geschenkonkel gab's in Deutschland schon im 18. Jhdt., und im 19. Jhdt. gab's in Deutschland viele Postkarten mit Weihnachtsmann-Motiven. Was Coca Cola dazu beigetragen hat, habe ich genannt: den roten Mantel, also die Farbpalette rot-weiss. Das war's.
Aber gut, dass Du nicht willig bist, da irgendwelchen neuen Informationen aufzunehmen, haben wir ja mittlerweile gemerkt. Sei's drum.