06-11-2023, 20:29
(06-11-2023, 18:00)obkobk schrieb: Während man mit "semitisch" bei den Volksgruppen ist, in denenen sich die Religionen entwickelt haben. Z.B. bei den Aramäern. Und aramäische Begriffe bzw. Sätze findest du in den Texten. Z.B. *Talitha kumi* (Mk. 5,41).
Ich wuerde das Christentum als griechisch-roemisches Konstrukt sehen, was nun wirklich nicht semitisch ist. Dass da Inhalte juedischer Religion verarbeitet wurden, ist klar, aber das Grundthema der Vergoettlichung eines Menschen ist eher hellenistischen Ursprungs.