(02-11-2023, 12:38)Reklov schrieb: Hallo Sinai,
... auch Mt 6, 26 meint Ähnliches: >Seht die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater ernährt sie doch. Seid ihr denn nicht viel mehr als sie?<
( . . . )
Im Alten Testament (1. Mose 3:19 ) wird die Situation des Menschen schon etwas anders formuliert, denn hier wird ihm harte Arbeit zum Überleben angekündigt: > Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen, bis du wieder zu Erde werdest, davon du genommen bist ...
Gruß von Reklov
Ja, das ist alles sehr schillernd und auffällig. Was jetzt?
Die "Vögel unter dem Himmel" zum Vorbild nehmen "sie säen nicht, sie ernten nicht"
Oder das AT "Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen" . . .
Immerhin baut der Messiasgedanke auf dem AT auf, somit erscheint all das sehr widersprüchlich!
Und wenn man sich das Leben in den 2000 Jahren nach Christus anschaut, so hat man nicht den Eindruck, dass man so unbeschwert leben könne wie die "Vögel unter dem Himmel"
Und die "Vögel unter dem Himmel" leben gar nicht so unbeschwert!
Katzen klettern auf Bäume und fressen die Vogelkinder, Kuckucksweibchen tun ihr Unwesen, Schlangen kriechen hinauf, Vogelkinder fallen aus dem Nest und werden von Wildschweinen gefressen.
Nicht sehr geschmackvoll, so leben zu sollen wie die armseligen "Vögel unter dem Himmel"

