02-11-2023, 15:01
(01-11-2023, 21:20)Thomas B. Reichert schrieb: Die Geschichten muss man abstrakt, symbolisch, allegorisch, metaphorisch ... auslegen. Ich mache es einmal kurz:
Wie kann man die Weihnachtsgeschichte rational auslegen?
Kommen wir also kurz zur Weihnachtsgeschichte und reden Klartext:
Die Sonne (Gottvater) sendet das Sonnenlicht (Heiliger Geist) auf Mutter Erde (MA.te.RIA), daraus wird das Leben / die Natur, die Menschheit (Jesus)
etc.
nun - allzu "rational" erscheint mir das nicht
aber schon ich als gymnasiast habe in deutschunterricht die sogenannte "interpretation" als hausaufgabe immer bevorzugt, ermöglichte mir das doch, in den vorgegebenen text zu meinem größten vergnügen die abstrusten ausdeutungen zu interpretieren. zumal mein deutschprofessor offenbar meinen humor goutierte und den (objektiv und faktisch betrachtet) blödsinn gut benotete
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)