Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Papst Franziskus bestätigt Reise zur Weltklimakonferenz
#2
(01-11-2023, 22:46)Sinai schrieb: Kathpress
kathpress.at › goto › meldung › papst-franzis
Papst Franziskus bestätigt Reise zur Weltklimakonferenz
vor 12 Minuten
"Franziskus hatte in einem kürzlich veröffentlichen Mahnschreiben betont, die Konferenz müsse ein Erfolg werden. In dem Dokument "Laudate Deum" (Lobet Gott) ruft er zu mehr Anstrengungen für den Klimaschutz auf. Wenn der Mensch über seine kleinen Interessen hinausgehe, könne die COP28 zu einer deutlichen Beschleunigung der Energiewende mit wirksamen Verpflichtungen führen, schreibt der Papst und fügt hinzu: "Diese Konferenz kann ein Wendepunkt sein.""

Das päpstliche Dokument "Laudate Deum" vom Oktober 2023 ist ein "Apostolisches Schreiben"
Zitat:
"„Lobt Gott für all seine Geschöpfe“. Dies war die Aufforderung, die der heilige Franz von Assisi mit seinem Leben, seinen Liedern, seinen Taten zum Ausdruck brachte. ( . . . )
»Lernt von den Lilien des Feldes, wie sie wachsen: Sie arbeiten nicht und spinnen nicht. Doch ich sage euch: Selbst Salomo war in all seiner Pracht nicht gekleidet wie eine von ihnen« (Mt 6,28-29). »Verkauft man nicht fünf Spatzen für zwei Pfennige? Und doch ist nicht einer von ihnen vor Gott vergessen« (Lk 12,6). Wie könnten wir diese Zärtlichkeit Jesu für all jene, die uns auf unserem Weg begleiten, nicht bewundern?"

Wie ist das mit den "Lilien des Feldes" zu verstehen ?

Hallo Sinai,

... auch Mt 6, 26 meint Ähnliches:  >Seht die Vögel unter dem Himmel an: sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln nicht in die Scheunen; und euer himmlischer Vater ernährt sie doch. Seid ihr denn nicht viel mehr als sie?<

Ich fasse dies so auf, dass der Mensch alles, was er wirklich benötigt, von der Natur zur Verfügung gestellt bekommt. Nicht nur die "Lilien des Feldes", sondern auch alle anderen Pflanzen werden von der Natur "ernährt", müssen also nicht säen und ernten. Bei Tieren und Menschen ist es aber schon mal anders. Zumindest müssen beide Gattungen sich eifrig bewegen, um das zu "pflücken", was ihnen die Natur zum Überleben anbietet. Nur Daumen drehen, wie auf dem berühmten Schlaraffenland-Gemälde von Pieter Brueghel dem Älteren (um 1567), ist dem Menschen leider nicht gegönnt. Wer das Bild im Internet betrachtet, wird viele lustige Details entdecken, welche den Wunsch darstellen, dass einem ohne eigenen Arbeitsaufwand die besten Leckereien einfach nur serviert werden.

Im Alten Testament (1. Mose 3:19 ) wird die Situation des Menschen schon etwas anders formuliert, denn hier wird ihm harte Arbeit zum Überleben angekündigt: > Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen, bis du wieder zu Erde werdest, davon du genommen bist ... <

Wer also Brot essen will, muss säen und ernten, denn dieses wächst leider nicht auf Bäumen, wie es der oben genannte Maler darstellte.

Gruß von Reklov
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Papst Franziskus bestätigt Reise zur Weltklimakonferenz - von Reklov - 02-11-2023, 12:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Endlich: Papst Leo XIV. ruft zu dauerhaftem Waffenstillstand im Heiligen Land auf Sinai 1 134 30-08-2025, 23:19
Letzter Beitrag: Sinai
  Der Papst ist eigentlich nie richtig im Urlaub Sinai 8 804 06-07-2025, 20:01
Letzter Beitrag: Sinai
  BREAKING NEWS: Papst ordnet Untersuchung für Stift Heiligenkreuz an Sinai 26 3176 19-06-2025, 17:41
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste