31-10-2023, 17:15
(31-10-2023, 14:09)Reklov schrieb: jede hier vorgetragene Welt-Deutung (auch die meinige!) ist gebunden an die Grundformen unseres Denkens
was sind "Grundformen unseres Denkens"?
welche gibt es, und wodurch sind sie gekennzeichnet?
Zitat:Wir können diese - in der Erkenntnistheorie - als Grenzen begreifen
können wir das? welcher epistemologe vertritt diese auffassung?
Zitat:So kann das Transzendieren uns u.a. lehren, ein Bewusstsein durch das Wissen um die Grenze zu entwickeln, nicht durch Überschreiten der Grenze!
heißt "Transzendieren" denn nicht eben genau "Überschreiten der Grenze"?
Zitat:Frage dazu: Wieviel von einer kosmischen Dauer konnte/kann der Mensch schon "verfolgen"?
was ist eine "kosmische Dauer"?
Zitat:Denn: Messen wir an einer durch das Grenzbewusstsein auftauchenden menschlichen Idee absoluter Wahrheit, so ist alles im Denken von uns Ergriffene schon durch die Weise des Gedachtseins in besonderen und spezifischen Formen nicht schlechthin wahr!
was bedeutet das in der übersetzung in verständliches und sinn ergebendes deutsch?
Zitat:WAHRHEIT und FALSCHHEIT kommen für den Menschen also nur unter den Bedingungen seines ERKENNENS zur "Erscheinung"
nein - echt jetzt?
und wo ist denn deine absolute und ewig gültige "wahrheit" auf einmal geblieben?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)