(31-10-2023, 01:06)Sinai schrieb: Es ist ein Problem des manglenden Status des Beschwerdeführers.
Wieso musst Du eigentlich immer ad hominem argumentieren? Ich sehe das wie Ekkard: die Beschwerde wurde durchaus ernsthaft diskutiert, und die Antwort hat sich inhaltlich mit der Beschwerde auseinandergesetzt.
Die Antwort erkennt sogar an, dass Figuren wie Jesus oder Maria Magdalena nicht historisch sein koennten, und dass das eine Frage ist, die durchaus umstritten ist. Was sie nicht ausdruecklich gesagt haben, aber wohl impliziert war, ist, dass es hier nicht automatisch eine "richtige" Antwort gibt, wenn es um historische Realitaeten geht. Sie begruenden ihren gewaehlten Umgang damit, dass sie den (Bibel-)text als "Traditionsliteratur" einordnen, das Thema einen grossen Teil ihrer Zuschauer interessiert, und dass sie verpflichtet sind, religioese Themen mit "Ehrfurcht" zu behandeln. Sie bedienen also Erwartungshaltungen eines Teils ihrer Zuschauer, was sie als ihren Auftrag sehen.

