30-10-2023, 19:10
Und dann habe ich wieder über gefakte Dokus beim ZDF beschwert.
Auch einem öffentlichen Programmbeschwerdeprotkoll.
Sitzung des Fernsehrates am 29.06.2018
hier: Bericht gemäß § 21 Absatz 4 der ZDF-Satzung
„Geheimnisse der Kirche: War Jesus verheiratet?“ vom 26.02.2018
Behaupteter Verstoß: Der Petent kritisiert, dass die Dokumentation in ZDFinfo „weder
wahrheitsgetrau noch sachlich“ sei und weist auf „viele Fehler und Falschaussagen“
hin. Er stört sich insbesondere daran, dass der Film aus seiner Sicht den Zuschauern
suggeriere, „das Jesus und Maria Magdalena“ reale Personen waren“. Er sieht darin
einen Verstoß gegen Grundsätze der Wahrhaftigkeit und der journalistische
Sorgfaltspflicht.
Verfahrensstand: Antwort des Intendanten – In der Reihe „Geheimnisse der Kirche“
werde versucht, die „historische Wahrheit“ hinter den Bibeltexten und das Leben Jesu
zu erforschen. Die Erzählungen der Bibel seien keine Aufzeichnungen von
Augenzeugen, sondern zählten zur Traditionsliteratur. Die These, dass Jesus oder
andere biblische Figuren gelebt haben, sei in Fachkreisen nicht unumstritten, wie der
Beschwerdeführer zu Recht unterstreicht. ZDFinfo verstehe es als seinen Auftrag, mit
seinem Programmangebot einem breiten Publikum Anregungen zu geben, sich mit
Ereignissen und Erzählungen der Vergangenheit und der Gegenwart kritisch
auseinanderzusetzen. Dazu zähle auch die Frage nach einer historischen Figur
„Jesus von Nazareth“, die für Christen in Deutschland eine große Relevanz besitzt.
Nach den Richtlinien für Sendungen und Telemedienangebote ist das ZDF dazu
verpflichtet, dass religiöse Themen „mit der ihnen gebührenden Ehrfurcht und
Sorgfalt dargestellt werden“.
Der Beschwerdeführer hat in einem erneuten Schreiben seine Beschwerde aufrecht
gehalten. Der Programmausschuss Chefredaktion hat die Beschwerde in seiner
Sitzung am 08.06.2018 beraten. Sie liegt dem Fernsehrat in seiner Sitzung am
29.06.2018 zur abschließenden Beschlussfassung vor.
Was ist passiert? 0
Auch einem öffentlichen Programmbeschwerdeprotkoll.
Sitzung des Fernsehrates am 29.06.2018
hier: Bericht gemäß § 21 Absatz 4 der ZDF-Satzung
„Geheimnisse der Kirche: War Jesus verheiratet?“ vom 26.02.2018
Behaupteter Verstoß: Der Petent kritisiert, dass die Dokumentation in ZDFinfo „weder
wahrheitsgetrau noch sachlich“ sei und weist auf „viele Fehler und Falschaussagen“
hin. Er stört sich insbesondere daran, dass der Film aus seiner Sicht den Zuschauern
suggeriere, „das Jesus und Maria Magdalena“ reale Personen waren“. Er sieht darin
einen Verstoß gegen Grundsätze der Wahrhaftigkeit und der journalistische
Sorgfaltspflicht.
Verfahrensstand: Antwort des Intendanten – In der Reihe „Geheimnisse der Kirche“
werde versucht, die „historische Wahrheit“ hinter den Bibeltexten und das Leben Jesu
zu erforschen. Die Erzählungen der Bibel seien keine Aufzeichnungen von
Augenzeugen, sondern zählten zur Traditionsliteratur. Die These, dass Jesus oder
andere biblische Figuren gelebt haben, sei in Fachkreisen nicht unumstritten, wie der
Beschwerdeführer zu Recht unterstreicht. ZDFinfo verstehe es als seinen Auftrag, mit
seinem Programmangebot einem breiten Publikum Anregungen zu geben, sich mit
Ereignissen und Erzählungen der Vergangenheit und der Gegenwart kritisch
auseinanderzusetzen. Dazu zähle auch die Frage nach einer historischen Figur
„Jesus von Nazareth“, die für Christen in Deutschland eine große Relevanz besitzt.
Nach den Richtlinien für Sendungen und Telemedienangebote ist das ZDF dazu
verpflichtet, dass religiöse Themen „mit der ihnen gebührenden Ehrfurcht und
Sorgfalt dargestellt werden“.
Der Beschwerdeführer hat in einem erneuten Schreiben seine Beschwerde aufrecht
gehalten. Der Programmausschuss Chefredaktion hat die Beschwerde in seiner
Sitzung am 08.06.2018 beraten. Sie liegt dem Fernsehrat in seiner Sitzung am
29.06.2018 zur abschließenden Beschlussfassung vor.
Was ist passiert? 0