Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Religionen und Sinn des Lebens
#36
(25-10-2023, 15:02)Reklov schrieb: Der sog. "göttliche Plan" wird u.a. auch deswegen angenommen, weil Naturwissenschaftler der Natur mathematische Fragen stellen können und auch ebensolche Antworten erhalten, was ja immerhin eine beachtliche Tatsache darstellt

petronius  
und warum soll dann deshalb ein "göttlicher Plan" angenommen werden?

Hallo petronius,

... dass z.B. Pflanzen Nährstoffe bereitstellen, die sie nicht alle selber für sich benötigen, die aber Tieren und Menschen als Überlebensgrundlage dienten/dienen, sieht für mich jedenfalls nicht nach purem "Zufall", sondern nach geplanter Ordnung aus. Man könnte auch sagen: Am Anfang war die Information. Diese ist aber nicht möglich ohne "Willen", Zeichenhäufigkeit", "Signalübertragung", "Aspekte des Codes", "Aspekte des Ergebnisses und des Zieles", "Aspekte der Handlung".
Es gibt keine Information durch Zufall.

Zum nichtmateriellen Anteil des Lebens gehört die Information aus einer "geistigen Quelle". Damit ist aber der nichtmaterielle Anteil des Lebens noch nicht beschrieben! - Dies wird daran deutlich, dass die Lebewesen kurz nach ihrem Tod zwar noch ihre Information in den Zellen haben, aber etwas sehr Grundlegendes, nämlich das, was den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmacht, fehlt dann. Der Unterschied ist zwar für jeden sichtbar, aber er ist wissenschaftlich nicht fassbar und so sucht man immer noch nach einem Algorithmus einer naturgesetzlichen Vorschrift für die Entstehung von Information.

Die Evolutionstheorie unterstellt hingegen, dass die Information in den Lebewesen keines Senders bedarf, was aber durch die obigen Stichworte zur Information widerlegt werden kann. Darum liefern uns heute die Naturgesetze über Information die stärksten Argument für die Entstehung der Lebewesen durch eine geplante "Schöpfung".

Zitat:Reklov
Bedenkt man allerdings, dass ein großer Teil des Universums aus "dunkler Energie" besteht, die keinen Zugang ermöglicht, so steht man auch schnell wieder ratlos da. Immerhin soll, laut den Daten der Observatorien, die Menge dieser geheimnisvollen Energie ca. 68% des gesamten Energiebudgets im Universum ausmachen

petronius
ja, und?
kein naturwissenschaftler bestreitet, daß wir (noch) nicht alles wissen das wesentliche aber ist, daß deine ganze transzendenzsudelei überhaupt nichts zum wissen beiträgt

... und Dein spärliches naturwissenschaftliches Häufchen-Wissen endet bereits schon bei der dunklen Materie oder an der Frage der Gravitation, welche nicht nur die Abläufe auf unserem kleinen Planeten, sondern auch die großräumigen Abläufe im All beherrscht, und dazu noch die Physiker an der Nase herumführt, weil unterschiedliche Messungen widersprüchliche Resultate (ab der dritten Stelle hinter dem Komma) liefern. Die Schwerkraft bleibt im Grunde (auch wenn sie I. Newton und A. Einstein in Formeln packten) eine geheimnisvolle Unbekannte, welche zu den anderen 3 Grundkräften überhaupt nicht passen will.

Mit dem Eingeständnis von menschlichen Wissensgrenzen hast Du aber immerhin Recht. Nun bleibt auch Dir lediglich als "frommer Hoffnungswunsch", dass sich dies in Zukunft ändern könnte. Deinen diesbezüglichen "Glauben" will, kann und soll dir auch keiner nehmen!  Icon_razz

Zitat:Reklov
Das von Menschen so vorgestellte "Göttliche" ist nun mal nicht Gegenstand der Erkenntnis!

petronius
deshalb hat es ja auch objektiv keinerlei wert - auch wenn es subjektiv so manchem manch wohliges gefühl verschaffen mag

... typisch für Menschen, dass sie in jedem Gedanken oder Gegenstand gleich schon einen für sie geltenden Wert ausmachen/bestimmen wollen!  Icon_rolleyes - Manches wohlige Gefühl musste auch bei tief religiösen Menschen dem reinen Schrecken weichen, wenn sie erleben mussten, was eine unverhoffte Heimsuchung anrichten kann.
Kurz gesagt: Deine Anmerkung dazu ist ebenfalls "wertlos", weil Du eingleisig, lediglich faktenorientiert denkst, so wie eben Deine Ausbildung und dein damit zusammenhängendes Wesen es gestatten, oder ermöglichen. (Soll aber nun keine Wertung darstellen!)

Zitat:Reklov
Was für den Menschen Gegenstand der Erkenntnis werden kann, das sind materielle "Erscheinungen", die vom Welt-Sein umgriffen werden

petronius
was soll dieses mysteriöse "Welt-Sein" sein, woher weißt du überhaupt, daß es so was geben soll?

... dass DASEIN vom SEIN unterschieden wird, ist nichts Neues. Dem SEIN wird z.B. Zeitlosigkeit zugeschrieben. Im SEIN entstehen und vergehen die materiellen Erscheinungen, wie z.B. Sonnensysteme oder Lebewesen. Unser Bewusstsein kann sich allerdings nur auf Gegenständliches ausrichten, welches als DASEIN erforscht werden kann und uns somit Fakten liefert, an welchen sich messende Forscher halten/ausrichten können.


Zitat:Reklov
Die Naturwissenschaften geben je eine methodisch bestimmte Perspektive, geben aber nicht das SEIN DER WELT...

petronius
wer gibt es denn? du etwa?

... wäre schön, wenn ich es könnte, aber ich bin ebenso ratlos, wie Du und jede andere Person auch!  Icon_razz  Die hier geführten Gespräche können bestenfalls auf die große Unwissenheit hinweisen, wenn es zu Fragen kommt, welche in einem RELIGIONSFORUM nun mal aufgegriffen werden dürfen und sollen. Zumindest ist damit eine menschenmögliche "Erhellung" der ungelösten Fragen zu >Mensch und Kosmos< in Gang gebracht.

Zitat:Reklov
Durch das ERKENNEN fällt die Welt gleichsam zusammen zu bestimmten Weltbildern. - Zumal die modernen Weltbilder der exakten Naturwissenschaften brachten jedesmal die Suggestion, in dem so Erkannten die Welt im Ganzen und in ihrer eigentlichen Wirklichkeit zu sehen

petronius
das ist weniger suggestion durch die naturwissenschaften als vielmehr einbildung deinerseits, zum zwecke des billigen strohmannbaus

... aha, Du urteilst mal wieder gerne über andere Auslegungen zur WELT! Soll ich nun Deinen diesbezüglichen Denkvorgang nun auch als "billig" einstufen?  

Zitat:Reklov
Echte Naturwissenschaft schließt sich in keinem Weltbild

petronius
wieder mal so ein nonsens-schwurbelsatz ohne aussage

... wundert mich schon sehr, dass Du diesen doch recht einfachen Satz (trotz Dr.-Titel) nicht verstehen kannst!? Lass es Dir doch bitte von Ekkard oder Ulan erklären...

Zitat:Reklov
Es ist auch der Charakter falscher Philosophie in der Auffassung des Sinns der naturwissenschaftlichen Ergebnisse, dass durch sie Weltbilder sich des Menschen bemächtigen können

petronius 
??? schwurbelschwurbel

... sag mal, auf welcher Schule warst Du eigentlich, dass Du kein Deutsch verstehst! 

Zitat:Reklov
Reine Naturwissenschaft verzichtet auf Weltbilder und kritische Wissenschaft lässt alle Weltbilder zerfallen. Dem modernen Menschen scheint es aber gar nicht selbstverständlich, dass ein WELTBILD erkenntnismäßig nicht möglich ist

petronius
dir z.b. - oder warum schwafelst du als einziger hier davon und kannst gar nicht mehr aufhören damit?

... auch Dir ist kein gültiges Weltbild möglich, allenfalls ein von Dir so angenommenes! - So einfach liegen die Tatsachen vor uns. Dies darf aber schon angesprochen werden, auch wenn andere user dies so nicht tun! 

Zitat:Reklov
Das Weltbild der Gegenwart ist ein beliebtes Thema

petronius
eigentlich nicht. aber du scheinst in einer seltsamen blase zu existieren, wo das - keine ahnung - ja der fall sein mag

... wegen der "Weltbilder", seien sie nun geopolitisch oder religiös gefärbt, wurden und werden ständig Kriege geführt. Berechtigte Frage zur aktuellen Weltlage: In welcher Blase lebst Du denn eigentlich?  Icon_rolleyes
 
Zitat:Reklov
Auf unserer Erde sollte es jedem Menschen ermöglicht werden, in Würde zu leben, aber ohne dabei seinen Mitmenschen zu schaden

petronius
niemand hindert dich daran

... ich spreche hierbei nicht von mir, sondern von den Machthabern, die es anderen Menschen eben nicht ermöglichen!

Zitat:Reklov
Handle so, dass Du die Menschheit sowohl in deiner Person, als in der Person eines jeden anderen jederzeit zugleich als Zweck, aber niemals bloß als Mittel brauchst

petronius
was ist denn eine menschheit als zweck anstelle einer als mittel?

... ein MITTEL ist ein Gegenstand, dem ein instrumenteller Wert zukommt. Dieser instrumentelle Wert wächst dem Gegenstand zu, weil er zweckmäßig ist, d.h., auf einen anderen Gegenstand abzielt, der ihm äußerlich ist. Ein ZWECK hingegen ist ein Gegenstand, der einen endgültigen Wert hat.
Ober- und Unterziele resultieren aus der Mittel-Zweck-Beziehung von Zielen, die sich dadurch auszeichnen, dass ein bestimmtes Ziel Mittelcharakter für die Erfüllung eines übergeordneten Zieles besitzt.

(Darf doch hoffentlich annehmen, dass Deine Gehirnwindungen nicht jeden verständlichen Satz als kauderwelsches Zeug einordnen!? Schließlich rede/schreibe ich ja nicht zweideutig, wie es z.B. die Priesterinnen im antiken Orakel von Delphi taten. Icon_razz  ) 

Gruß von Reklov
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Religionen und Sinn des Lebens - von Reklov - 24-10-2023, 11:49
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Ulan - 24-10-2023, 15:39
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Reklov - 25-10-2023, 16:32
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Ulan - 25-10-2023, 17:43
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Sinai - 25-10-2023, 22:25
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Reklov - 25-10-2023, 15:02
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Ulan - 25-10-2023, 16:12
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Reklov - 27-10-2023, 17:50
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Ekkard - 27-10-2023, 22:28
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Ulan - 28-10-2023, 00:44
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Sinai - 25-10-2023, 22:22
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Ulan - 25-10-2023, 22:28
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Sinai - 25-10-2023, 22:47
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Ulan - 25-10-2023, 23:33
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Reklov - 27-10-2023, 13:03
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Ekkard - 24-10-2023, 23:57
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Reklov - 25-10-2023, 15:21
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Reklov - 27-10-2023, 13:19
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Reklov - 31-10-2023, 14:09
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Reklov - 31-10-2023, 19:29
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Sinai - 25-10-2023, 21:55
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Sinai - 26-10-2023, 00:19
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Ulan - 26-10-2023, 00:33
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Ekkard - 26-10-2023, 00:34
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Ulan - 27-10-2023, 18:25
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Ulan - 27-10-2023, 19:33
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Ekkard - 28-10-2023, 22:15
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Ulan - 31-10-2023, 23:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Buch des Lebens" Sinai 51 8871 23-07-2024, 12:06
Letzter Beitrag: Sinai
  Gleichberechtigung der Religionen Sinai 40 38740 16-11-2013, 17:17
Letzter Beitrag: Harpya
  Dem Leiden Sinn geben paradox 245 314317 18-02-2013, 01:05
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste