25-10-2023, 20:06
(25-10-2023, 16:32)Reklov schrieb: Unsinn ist vor allem, dass Du gar nicht checkst, dass man sich keinen Gott schöpfen muss, um seinen Sinn im Dasein zu finden
das sagen wir doch schon die ganze zeit und werden dafür von dir abgewertet
also wer ist das jetzt hier, der nix checkt?
noch nicht mal, daß er sich andauernd selbst widerspricht?
Zitat:das ist ja gerade das Eigentümliche am Wort "Gott": es ist empirisch nicht auf den Tisch zu legen...Wir sprechen aber auch z.B. von "dunkler Energie", obwohl wir nichts darüber wissen!
primitive rabulistik - dein en-passant-schwenk von "empirisch auf den Tisch zu legen" zu "nichts darüber wissen". denn die dunkle energie liegt (über ihre beobachtbaren auswirkungen) eben sehr wohl auf dem tisch, sehr im unterschied zu deinem "gott", auch wenn wir über ihr wesen ansonst nichts wissen
Zitat:Ihre physikalische Interpretation ist weitgehend ungeklärt und ihre Existenz ist experimentell nicht direkt nachgewiesen!
wie stellst du dir denn ihren "direkten nachweis" vor? was wärst du bereit, als solchen anzuerkennen?
Zitat:Die gängigsten Modelle bringen sie mit Vakuumfluktuationen in Verbindung
das wär mir neu. kannst du das etwas detaillierter ausführen?
Zitat:Zunächst: Atheisten können sich gar nicht zu "Göttern" machen, denn auch sie sind der Vergänglichkeit unweigerlich ausgeliefert!
schon vergessen, daß dieser schwachsinn ja überhaupt erst von dir stammt?
aber ich gratuliere zu deiner erneuten selbstwiderlegung
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)