Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Religionen und Sinn des Lebens
#14
(25-10-2023, 16:32)Reklov schrieb: ... gerade das Abwägen der althergebrachten und unterschiedlichen Sicht- und Denkweise würde z.B. den Religionsfanatikern ihre Waffen aus der Hand schlagen - vorausgesetzt, die Parteien sind in ihrem Suchen "wahrhaftig und ehrlich". Immerhin würde es zumindest DAS bringen!

Dafuer gibt's doch schon genuegend Foren. Hin und wieder gibt's dann mal Erklaerungen wie die von Franziskus mit einem hohen islamischen Wuerdentraeger, wo festgestellt wird, dass alle Religion von Gott kommt, religioese Differenzen nicht mit Gewalt ausgetragen werden sollen, und dass Religion wichtig und schuetzenswert ist. Dann wurden die beiden von ihren eigenen Lagern fuer die Aussage kritisiert, dass alle Religionen von Gott gewollt sind, und das war's dann. Was uns etwas ueber die Funktion von Religion erzaehlt.

Ansonsten ist das Letzte, was wir brauchen, dass uns irgendein Komitee entscheidet, was "Wahrheit" ist. Das braucht niemand.

(25-10-2023, 16:32)Reklov schrieb: ... nur weil Du meine Antwort lediglich auf deine Weise deuten kannst, ist sie deswegen noch nicht widersprüchlich!

Meine Antwort bezog sich nicht mal auf den Widerspruch - vielleicht liest Du nochmal selbst, was Du da geschrieben hattest - sondern auf die These selbst.

(25-10-2023, 16:32)Reklov schrieb: Mit dem freien Willen hat der Gedanke vom Sinn des Lebens nun auch nicht viel zu tun, - denn, wenn Du z.B. in einem Slum geboren wirst, hast Du schon mal weit weniger Wahlmöglichkeiten, als wenn Du bei  wohlhabenden Eltern aufwachsen kannst/darfst!

Und Deine Antwort hat mit freiem Willen nichts zu tun. Interessant, dass Du nicht weisst, was das ist. Die Anzahl praktischer Entscheidungsmoeglichkeiten haben nichts mit freiem Willen zu tun; wollen kannst Du immer noch etwas anderes, als Dir geboten wird. Aber klar, ich hatte auch nicht wirklich angenommen, dass Du die Frage des freien Willens in Deiner Sinnsuche ueberhaupt ernsthaft in Betracht gezogen haettest. Das faellt natuerlich schwer, wenn man das Konzept nicht mal kennt, aber Du masst Dir trotzdem immer wieder Urteile dazu an, wenn es um eben diesen Willen geht.

(25-10-2023, 16:32)Reklov schrieb: ... Unsinn ist vor allem, dass Du gar nicht checkst, dass man sich keinen Gott schöpfen muss, um seinen Sinn im Dasein zu finden, auch wenn dieses zeitlich sehr begrenzt ist - zumindest, was das Dasein in unserem biologischen Körper angeht.

Dies zeigt mal wieder, warum Diskussionen mit Dir so unendlich muessig sind. Hier praesentierst Du mir meine These als angebliche, von Dir stammende neue Erkenntnis. Du widersprichst Dir also mal wieder selbst.

(25-10-2023, 16:32)Reklov schrieb: ... das ist nun aber echter Unsinn, denn innere Leere kann bei beiden "Gruppen" auftreten.

Sicher. Nur, was soll das mit meiner Aussage zu tun haben? Ich sprach die Scheinloesung an, mit der Du Deine innere Leere fuellen musst. Ich empfinde keine Leere, die irgendein Fuellen, und schon gar nicht mit Scheinantworten, notwendig hat.

(25-10-2023, 16:32)Reklov schrieb: Ich gebe dir aber dahin Recht, dass der Theismus fantasielos ist und zwar deswegen, weil "Gott" gemäß den Vorstellungen antiker Autoren in menschliche Schrift-Bilder gezwängt wurde, was wohl jeder moderne Mensch als einen unsinnigen und vergeblichen Versuch auffassen darf.

Ja, es menschelt in den Religionen.

(25-10-2023, 16:32)Reklov schrieb: ... das ist ja gerade das Eigentümliche am Wort "Gott": es ist empirisch nicht auf den Tisch zu legen (petronius hat das gut formuliert: "einen Gott, den es gibt, gibt es nicht.") Wir sprechen aber auch z.B. von "dunkler Energie", obwohl wir nichts darüber wissen! Ihre physikalische Interpretation ist weitgehend ungeklärt und ihre Existenz ist experimentell nicht direkt nachgewiesen!  Icon_rolleyes  Die gängigsten Modelle bringen sie mit Vakuumfluktuationen in Verbindung. Na toll - und nun?

Schon, aber "dunkle Energie" ist momentan nichts weiter als ein Wort fuer einen Platzhalter fuer Fehler in einer mathematischen Formel. Sie beschreibt eben etwas, was doch empirisch messbar ist; was fehlt, ist die Erklaerung. Nur, dessen ist sich - hoffentlich - jeder bewusst, der ein wenig Ahnung von der Materie hat. Insofern hinkt der Vergleich. So etwas wie "dunkle Energie" ist also ein messbar notwendiges Korrektiv; wie das Korrektiv aussieht, also tatsaechlich "Energie" oder ein Fehler in der Expansionsformel, in den Gravitationsgesetzen, etc., ist dabei vollkommen offen.

"Gott" wird aber nicht in solch einem Sinn benutzt. Sein "Fehlen" ist nicht evidenzbasiert, wie Du richtig feststellst. Es wird nur so getan, als waere er die einzige Erklaerungsmoeglichkeit fuer Fragen, die eventuell gar nicht existieren, oder Probleme, die auch viele andere Loesungen haben. Er mag einer unter vielen Platzhaltern sein, aber dieser "God of the Gaps" wird angebetet, obwohl seine Notwendigkeit weit weniger evidenzbasiert ist als die von "dunkler Energie".

Beim "Sinn" haben wir naemlich das Problem, dass eventuell die Frage schon vollkommen falsch gestellt ist. Wer sagt denn, dass es einen Sinn des Lebens oder des Universums im objektiven (Sprach-)Sinn ueberhaupt gibt? Wie ich schon oefter angemerkt habe, ist das ein sehr menschliches Problem, allem einen Sinn zuschreiben zu wollen, auch dort, wo keiner ist.

(25-10-2023, 16:32)Reklov schrieb: Zunächst: Atheisten können sich gar nicht zu "Göttern" machen, denn auch sie sind der Vergänglichkeit unweigerlich ausgeliefert!

Das hat auch niemand behauptet, aber Du hast Atheisten vorgeworfen, sie wuerden das versuchen. Ich hatte hier Deine Unterstellung kommentiert.

(25-10-2023, 16:32)Reklov schrieb: Zum "Holzweg": Würdest Du deine Gedanken zunächst mal von alten relig. Inhalten/Dogmen befreien/entstauben können, stünden Dir auch völlig neue Denk-Wege offen, außer denen, welche dir während Deiner fachlichen Ausbildung vorgelegt worden waren.

Was hat meine fachliche Ausbildung hier jetzt wieder zu suchen? Ich halte religioeses Denken nur da raus, wo es ueberfluessig ist. Ansonsten ist mein Interesse religionswissenschaftlich, was ganz andere Fragen sind als die, die Dich umtreiben.

(25-10-2023, 16:32)Reklov schrieb: Das Dasein bleibt aber, ungeachtet der unterschiedlichen Welt-Deutungen, für alle zumindest nach wie vor spannend !   Icon_razz

Bis dass der Tod uns scheidet...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Religionen und Sinn des Lebens - von Reklov - 24-10-2023, 11:49
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Ulan - 24-10-2023, 15:39
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Reklov - 25-10-2023, 16:32
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Ulan - 25-10-2023, 17:43
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Sinai - 25-10-2023, 22:25
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Reklov - 25-10-2023, 15:02
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Ulan - 25-10-2023, 16:12
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Reklov - 27-10-2023, 17:50
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Ekkard - 27-10-2023, 22:28
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Ulan - 28-10-2023, 00:44
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Sinai - 25-10-2023, 22:22
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Ulan - 25-10-2023, 22:28
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Sinai - 25-10-2023, 22:47
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Ulan - 25-10-2023, 23:33
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Reklov - 27-10-2023, 13:03
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Ekkard - 24-10-2023, 23:57
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Reklov - 25-10-2023, 15:21
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Reklov - 27-10-2023, 13:19
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Reklov - 31-10-2023, 14:09
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Reklov - 31-10-2023, 19:29
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Sinai - 25-10-2023, 21:55
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Sinai - 26-10-2023, 00:19
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Ulan - 26-10-2023, 00:33
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Ekkard - 26-10-2023, 00:34
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Ulan - 27-10-2023, 18:25
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Ulan - 27-10-2023, 19:33
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Ekkard - 28-10-2023, 22:15
RE: Religionen und Sinn des Lebens - von Ulan - 31-10-2023, 23:13

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Buch des Lebens" Sinai 51 8842 23-07-2024, 12:06
Letzter Beitrag: Sinai
  Gleichberechtigung der Religionen Sinai 40 38737 16-11-2013, 17:17
Letzter Beitrag: Harpya
  Dem Leiden Sinn geben paradox 245 314314 18-02-2013, 01:05
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: