24-10-2023, 23:57
Da heute (24. Oktober) vor 375 Jahren der so genannte "Westfälische Friede" (Wiki) geschlossen wurde, sei daran erinnert, dass Religion nicht Kriegsgrund war und ist, sondern die religiösen Aspekte nur vorgeschoben wurden (und werden).
Tatsächlich geht es um handfeste politische Interessen. Je präziser man sich diese bewusst mach und je besser man diese "austariert", um so stabiler wird der resultierende "modus vivendi".
Und damit sind wir bei dem, was 'petronius' zum Lebenssinn geschrieben hat: Wir bestimmen ihn selbst im Großen (Politik, Gesellschaft) wie im Kleinen, Privaten. Protagonisten des Religiösen - auch aller Ideologien - sollen sich da bloß heraus halten.
Tatsächlich geht es um handfeste politische Interessen. Je präziser man sich diese bewusst mach und je besser man diese "austariert", um so stabiler wird der resultierende "modus vivendi".
Und damit sind wir bei dem, was 'petronius' zum Lebenssinn geschrieben hat: Wir bestimmen ihn selbst im Großen (Politik, Gesellschaft) wie im Kleinen, Privaten. Protagonisten des Religiösen - auch aller Ideologien - sollen sich da bloß heraus halten.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard