24-10-2023, 14:31
(24-10-2023, 11:49)Reklov schrieb: Wenn das LEBEN z.B. nur den Sinn hätte, den wir ihm gäben, dann wäre dies (den Sinn selbst zu setzen) selber etwas, das schon da ist, weil wir es ja nicht noch mal setzen
nun, offenbar setzen wird das aber so, und religiöse nicht
Zitat:Wer glauben möchte, dass das LEBEN nur den Sinn hat, den man ihm gibt, glaubt ja an seine eigene absolute Schöpferkraft
das verstehst du unter "schöpferkraft"?
ich staune
ja gut, dann verfügt eben jeder mensch über "schöpferkraft". soll sein, dann aber braucht erst recht keiner deine wortchiffren-schöpfwerke
Zitat:und verlegt die Idee Gottes lediglich von aussen nach innen
nein, dazu bedarf es gar keines "gottes" und außer dir redet auch niemand davon
Zitat:Der moderne Nihilismus glaubt letztlich, dass er selber an die Stelle "Gottes" getreten ist und ist insofern nicht ansatzweise so atheistisch, wie er gerne vorgibt
das ist, mit verlaub, unsinn. der atheist glaubt nicht an so was wie "götter", also natürlich erst recht, an deren stelle zu treten
aber wolltest du nicht was zu deinem "Sinn des Lebens" sagen und es in bezug zu "Religionen" setzen?
wieder mal arbeitest du dich mt abenteuerlichen interpretationen und unterstellungen an jenen ab, die nicht wie du denken und/oder glauben - deine eigene haltung aber bleibt so schwammig wie eh und je bzw. überhaupt außen vor
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)