(22-10-2023, 19:08)Mustafa schrieb: Ich denke, hier wird einfach eine religiöse 'Verpflichtung' mit gesetzlicher Pflicht vermischt.
In Ländern mit Religionsfreiheit braucht die religiöse Verpflichtung niemanden interessieren, wenn es ihm nicht persönlich wichtig ist.
Religiöse Verpflichtungen sind in einem Land in dem die Scharia Gesetz ist und in einem Land in dem die Scharia nicht Gesetz ist unterschiedlich, und das ist normal und logisch, damit sich Muslime sicher und wohl fühlen.
Seit ich ein Kind war wurde Muslimen gesagt dass sie verpflichtet sind freitags zum Gebet zu kommen, das ist nicht richtig denn die Teilnahme am Freitagsgebet ist in einem Scharia-Staat eine religiöse Verpflichtung und in einem Land in dem es kein Scharia-Gesetz gibt sollte die Teilnahme am Freitagsgebet auch keine religiöse Verpflichtung sein.
Eine Ausnahme wäre Saudi-Arabien wo die Menschen die die Gebete leiten unter der Kontrolle und Aufsicht des Herrschers des Landes und seiner Helfer stehen Gott sei Dank.

