19-10-2023, 17:07
(19-10-2023, 14:19)Gundi schrieb: Die rassistische Gesellschaft als Erklärung für die Probleme beim Thema Migration/Integration ist mir zu billig. So einfach ist es nicht.
Wer dreimal Pech hatte mit Mietern mit syrischen Wurzeln vergibt seine Wohnung kein viertesmal an eine syrische Familie. Ist das Rassismus?
Antisemitismus bei arabischstämmigen Jugendlichen ist eine Folge von Ausgrenzung in D durch die Mehrheitsgesellschaft? Wohl eher eine Folge von tradierten Ansichten aus der Familie und dem Umfeld.
Warum gehen in Stuttgart Eritreaer auf Polizisten los, die eine Veranstaltung absichern? Was hat das mit Rassismus zu tun?
Nein, es gibt Leute die nicht hierherkommen aufgrund von Freiheit und Demokratie, sondern aufgrund anderer Motive. Soziale Absicherung gehört dazu. Soziale Absicherung ist ein starkes Motiv für Menschen und das ist verständlich. Aber es ist naiv zu glauben, dass mit all den Menschen nicht teilweise auch problematische Ansichten und Einstellungen kommen. Und auch Migranten , die sich nicht integrieren wollen, da sie den Westen und seine Ansichten/Werte eigentlich ablehnen.
Eine Beschönigung und alleinige Schuldsuche bei der deutschen Mehrheitsgesellschaft verkennt das Problem und hilft niemandem.
... was würden wohl muslimisch geprägte Länder sagen, oder ihre Regierungen tun, wenn sich Einwanderer aus Europa in ihrem Land so aufführten, als gehörten ihnen die Straßen und Plätze?
Erst seit der aktuellen Krise im Gaza-Streifen wurde allgemein bekannt, dass unsere Regierung jedes Jahr 700 Millionen EUR für Entwicklungshilfe nach Palästina überwiesen hat, hier aber nach wie vor bezahlbare Wohnungen, Kitas und andere notwendige Dinge fehlen! So darf sich auch niemand darüber wundern, dass die etablierten Parteien immer mehr Stammwähler verlieren.
Gruß von Reklov

