Ich habe nie über eine "protestantische Thora" geschrieben.
Aber dass Luther das Schlagwort sola scriptura aufbrachte und die Thora ins Deutsche übersetzte, ist bekannt
In der katholischen Welt (Wien, Spanien, Portugel, Frankreich, Italien, ...) war die Thora im Volk wenig bekannt (Bibelverbot) - nur einige wenige Passagen, die die Geistlichen den Menschen erzählten (Schöpfung, Adam und Eva, Sündenfall, Kain und Abel, Sintflut, Sodom und Gomorrah, Gefangenschaft in Ägypten, Flucht aus Ägypten). Die detaillierten Speiseverbote hörten die Katholiken damals nie und interessierten sie auch Jahrhunderte später nicht
Aber dass Luther das Schlagwort sola scriptura aufbrachte und die Thora ins Deutsche übersetzte, ist bekannt
In der katholischen Welt (Wien, Spanien, Portugel, Frankreich, Italien, ...) war die Thora im Volk wenig bekannt (Bibelverbot) - nur einige wenige Passagen, die die Geistlichen den Menschen erzählten (Schöpfung, Adam und Eva, Sündenfall, Kain und Abel, Sintflut, Sodom und Gomorrah, Gefangenschaft in Ägypten, Flucht aus Ägypten). Die detaillierten Speiseverbote hörten die Katholiken damals nie und interessierten sie auch Jahrhunderte später nicht