(06-10-2023, 16:52)Geobacter schrieb: Würde denn ein guter Vater, seine kleinen unwissenden Kinder mit einem Strauch voller giftiger Beeren die lecker aussehen, sich draußen im Garten selbst überlassen? In der Gewissheit, dass sie ja einen freien Willen hätten? Wissend, dass in diesem Garten ein böser Troll lebt, der den Kinder erzählt, dass ihr Vater sie angelogen hat, weil der alle diese lecker aussehenden Beeren für sich alleine haben will.
Diese Frage haben sich Menschen seit Adam und Eva gestellt. Gott verbot Adam und Eva, vom Baume zu essen. Gedankenexperiment: was wäre gewesen, wenn Adam die latente Gefahr rechtzeitig erkannt hätte, und den Baum mit den schönen verbotenen Früchten ruiniert hätte? Kleine Unaufmerksamkeit beim Grillen von Gemüse am offenen Lagerfeuer . . . Jeder Hobbygärtner weiß heute, dass man unter einer Baumkrone (auch wenn sie etliche Meter hoch ist) keinesfalls grillen darf, weil die Hitze aufsteigt und die Äste nach wenigen Stunden verdorren und absterben
Und Adam war ja noch unerfahren und daher nur minder schuldig gewesen, wenn überhaupt, wenn er den Baum zum Absterben gebracht hätte
Neben diesem nicht ernst gemeinten Gedankenexperiment ist zu sagen, dass das ganze Thema um die Theodizee-Frage kreist
Beitrag #2
(24-09-2023, 16:27)Ulan schrieb: Oh, die Theodizee-Frage mal wieder.
Wir haben schon mehr als 200 Beiträge, aber es sieht so aus, dass sich die Diskussion im Kreis dreht
Die vom Thredstarter gestellte Frage lautete: "Warum gibt es Leid und das Böse in unserer Welt?"
Ulan sagte in Beitrag #86 sehr richtig:
(02-10-2023, 21:48)Ulan schrieb: Die Frage hat keine Antwort, da sie falsch gestellt ist.