(03-10-2023, 22:09)Sinai schrieb: Jetzt hat sie also begonnen, die Weltsynode
Weltsynoden-Start: Womit lässt sich arbeiten? - Vatican News
"Gleichwohl geht es darum, möglichst über den eigenen Tellerrand zu blicken, nicht nur die bekannten, sondern neue Sichtweisen anzuhören"
Mich erinnert die Weltsynode immer mehr an den Turmbau zu Babel
Naja... "Sichtweisen" sind Sichtweisen und der Glaube ist eine Einschätzung ohne jegliche Gewissheit, dass man sich in seiner Sichtweise nicht doch verguckt haben könnte. Da nun halt mal jedwede Einschätzung von der jeweiligen Sichtweise abhängt, befindet sich die Katholische Kirche aufgrund der unterschiedlichen Sichtweisen ihrer Mitglieder und Verwaltungsangestellten, derzeit in einer tiefen Vertrauenskriese. "Autoritätskrise"
Nicht auch zuletzt wegen all jener, die beim Wasser predigen dabei erwischt worden sind, selber dann doch lieber den allerbesten Wein zu trinken......
Das mit den unterschiedlichen Sichtweisen hat dann aber doch auch wieder seine gute Seite. Schließlich weis man doch aus Erfahrung, dass viele unterschiedliche Sichtweisen im Mittelwert einen Schätzwert ergeben, der meist ziemlich nahe an die Realität herankommt. Sehr zum Leidwesen all jener, die ihre eigene konservative Sichtweise an aller Realität vorbei, noch immer für den einzig "wahren Glauben" halten. Und das weis der Welt-offen schlaue Papst Franziskus zu seinem Vorteil sehr gut. Schach matt.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........

