Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Warum gibt es Leid und das Böse in unserer Welt?
#34
(26-09-2023, 23:12)Reklov schrieb:
(24-09-2023, 22:56)Ekkard schrieb: Derart überspitzt wird deutlich, dass es sinnlos ist, Fragen zu stellen, die Inhalte (hier Schöpferkraft und Böses oder Leid) aus völlig voneinander getrennten Welten (Außenwelt, Empfindungswelt) miteinander in Verbindung bringen.
keinesfalls ist es "sinnlos", Außenwelt und innere Empfindungswelt miteinander in Verbindung zu bringen.
Das steht ja da auch nicht. Doch die Frage nach Gottes (hier mal als Chiffre gedacht) Einfluss auf das Böse tut etwas ganz und gar Unsinniges - und das auch noch in mehrfacher Hinsicht. Nach allgemeiner Auffassung ist Gott nicht beurteilbar und Böses/Gutes unterliegt unserer Empfindung oder daraus resultierendem Urteil.
Dass unsere Innenwelt durch die Außenwelt beeinflusst wird, ist unbestritten. Der philosophische Fehler steckt in der Fragestellung: Warum verhindert ein guter (Urteil aus der Überwelt) Gott nicht, das uns Böses (Urteil aus der Innenwelt) widerfährt. Solche, Urteile enthaltenden Fragen können ganz allgemein innere Widersprüche (wie hier) enthalten, die man nicht gleich erkennt.

(26-09-2023, 23:12)Reklov schrieb: Dass Leid aber auch das Bewusstsein des Menschen erhöht, ist eine nicht zu bestreitende Tatsache und auch das sog. Böse spielt eine Rolle, die wir als Gesamtes nicht deuten können, wie so vieles andere auch!
Hier gerätst du auf ein Nebengleis. Diskutiere nicht vorzugsweise themenfremde Abwandlungen eines Themas!

(26-09-2023, 23:12)Reklov schrieb: Die WELT (Außenwelt und innere Empfindungswelt) als eine einzige, geschlossene, entzieht sich dem Erkennen, ja es gibt sie für uns überhaupt nicht im Sinne einer widerspruchslosen Denkbarkeit und Erfahrbarkeit.
Ach!

(26-09-2023, 23:12)Reklov schrieb: Diese Grenze wird deutlich, wenn man die falsche Voraussetzung von der Erkennbarkeit des Weltganzen in Tatbeständen der Forschung scheitern sieht.
Der Einzige, der eine solche Erkennbarkeit des Weltganzen postuliert, bist du. Lass' es und fertig.

(26-09-2023, 23:12)Reklov schrieb: Es ist deswegen auch wenig "sinnvoll" die WELT in einem einzigen Weltbild einfangen zu wollen oder es für erreichbar zu halten.
Dann halte dich dran!
Und vermeide Erklärungen, die nichts wirksam erklären:
(26-09-2023, 23:12)Reklov schrieb: Forschung geht auf Dinge in der Welt. Eine Erforschung dieser Dinge behält aber nur seinen Sinn, wenn sie jeweils gelenkt wird von den innen empfindenden Ideen, weil nur diese ihr Zusammenhang und Ziel geben können. Denn aus der Welt kommt der Forschung gleichsam entgegen, was ihrem Suchen systematischer Einheit der erforschten Dinge entspricht, wie z.B. die systematische Ordnung aller Gestalten des Lebendigen oder der Zusammenhang der Eigenschaften der Körperwelt in der Materie.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard


Nachrichten in diesem Thema
RE: Warum gibt es Leid und das Böse in unserer Welt? - von Ekkard - 27-09-2023, 17:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Mein Reich ist nicht von dieser Welt" bedeutet nicht es wäre nicht auf dieser Welt Sinai 36 5885 27-04-2025, 02:39
Letzter Beitrag: Sinai
  Gibt es heute Sedisvakantisten (katholische Gegner des Papstes) ? Sinai 9 1662 08-03-2025, 00:18
Letzter Beitrag: Ekkard
  Die Philippinen sind das letzte Land der Welt ohne Scheidungsrecht. Sinai 0 655 29-07-2024, 13:41
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste