(26-09-2023, 23:12)Reklov schrieb: das sog. Böse spielt eine Rolle, die wir als Gesamtes nicht deuten können, wie so vieles andere auch!
So sagte vor vielen Jahren z.B. ein jüd. Politiker, dass Hitler der Grund für die beschleunigte Entstehung des neuen Staates Israel gewesen sei
na also! damit gibst du ja selber zu, daß "gut" und "böse" keine absoluten kategorien a priori sind, sondern subjektiver betrachtung und empfindung unterliegen
zum wiederholten male widersprichst du dir selbst und merkst es noch nicht mal, vor lauter besonders gescheit sein wollen
Zitat:Diese Grenze wird deutlich, wenn man die falsche Voraussetzung von der Erkennbarkeit des Weltganzen in Tatbeständen der Forschung scheitern sieht
die forschung kennt keine "Voraussetzung von der Erkennbarkeit des Weltganzen", von so was schwurbelst nur du
Zitat:Es ist deswegen auch wenig "sinnvoll" die WELT in einem einzigen Weltbild einfangen zu wollen oder es für erreichbar zu halten
dann hör doch endlich auf damit, deine private weltsicht als die einzig wahre zu propagieren. tut nämlich sonst hier keiner
Zitat:Forschung geht auf Dinge in der Welt. Eine Erforschung dieser Dinge behält aber nur seinen Sinn, wenn sie jeweils gelenkt wird von den innen empfindenden Ideen, weil nur diese ihr Zusammenhang und Ziel geben können
nein. forschung ist ergebnisoffen
Zitat:Denn aus der Welt kommt der Forschung gleichsam entgegen, was ihrem Suchen systematischer Einheit der erforschten Dinge entspricht, wie z.B. die systematische Ordnung aller Gestalten des Lebendigen oder der Zusammenhang der Eigenschaften der Körperwelt in der Materie
und noch ein so pathetischer wie hohler schwurbelsatz ohne konkreten inhalt und aussage
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

