11-09-2023, 22:13
(11-09-2023, 18:42)Ulan schrieb: Aber da wir diesen Thread mit Deinen ewig gleichen Denkfehlern jetzt wohl so lange haben werden, wie Du hier noch schreiben kannst, sollten wir vielleicht mal auseinandernehmen, was Dein Verhalten hier eigentlich soll. Was bezweckst Du damit? Was haben Dir die Naturwissenschaften angetan, dass Du nicht muede wirst, sie anzugreifen (und erzaehl mir nicht wieder, Du wuerdest das nicht tun; es sieht doch jeder hier, dass Du das staendig tust). Das finde ich viel interessanter. Das mal strukturiert auseinanderzunehmen und die inneren Widersprueche Deiner Aussagen mal geordnet darzustellen, waere wohl an diesem Punkt sinnvoll.Allerdings ja! als da sind:
- leere Richtigkeiten
- falsche Unterstellung, unterhalb der Quantenmechanik sei nichts mehr
- Warum-Fragen werden nicht beantwortet
- Naturwissenschaft beleidigt den Sinnsucher z. B. in der Evolution
- Naturwissenschaft befriedigt nicht den Wunsch nach Gewissheit
- Alle Erkenntnisse sind vorläufig und werden im Laufe der Erkenntnisprozesse modifiziert
- rückt den Menschen, also die Person, in den Hintergrund
- kennt keine Glaubenssätze sondern nur Objekte
- subjektive Eindrücke gelten nichts
So viel heute von mir! Ich kann mir durchaus vorstellen, dass gefühlsmäßig reagierende Menschen ein deutliches Unbehagen angesichts der naturwissenschaftlichen Methoden empfinden.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

